Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Mettmann
Hilden

Vogelbeobachtungsstation Oerkhaussee

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Mettmann
Hilden

Vogelbeobachtungsstation Oerkhaussee

Highlight • See

Vogelbeobachtungsstation Oerkhaussee

Empfohlen von 228 Wandernden von 242

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Oerkhaussee

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Vogelbeobachtungsstation Oerkhaussee

    4,6

    (53)

    290

    Wanderer

    1. Garather Mühlenbach – View of Oerkhaussee Runde von Garath

    10,9km

    02:45

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. November 2021

    >

    "... Zwischen dem Garather Forst und Hilden-Süd liegende ehemalige Kiesabgrabung mit sehr klarem Wasser. Die Unterwasservegetation ist mit Rasen von Armleuchteralgen und submersen Wasserpflanzen gut ausgebildet. Im Süden sind lokal auch Schwimmblattpflanzen vorhanden. Die älteren Steilufer im Süden, Westen und Osten sind mit Pappeln, Erlen und Weiden bestanden. Im Osten sind große Uferbereiche als periodisch trockenfallende Flachwasserzonen durch kleine Wälle vom Rest des Sees abgegrenzt, an deren Rändern sich Röhricht und Hochstaudenfluren entwickelt haben. Daran schließt sich eine größere, sandig-kiesige gehölzarme Fläche mit Pionier- und Trockenrasen-Elementen sowie einem Kleingewässer an. Die westlich an den See angrenzenden Waldflächen sind mit Ahorn- und Fichten-Mischwald bestanden.

    Dem See kommt als störungsarmer Brut- und Überwinterungsbiotop für seltene Wasservogelarten wie Kormoran, Haubentaucher, Tafel- , Schnatter- und Reiherente eine große Bedeutung zu. Im Winter nutzen Gänse und Zwergsäger sowie Schellenten das Gewässer. Die Flachwasserzonen und Kleingewässer sind für Amphibien von großer Bedeutung und eine potentieller Lebensraum für die seltene Kreuzkröte. Die offenen Sand- und Kiesflächen sind ein potentieller Lebensraum für die gefährdete Zauneidechse. ..."

    nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/ME_015

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 110 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 8 November

      12°C

      9°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Hilden, Mettmann, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Wasserburg Haus Graven

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz