Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schluchten

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Rhein-Lahn-Kreis
Frücht

Mühlen und Ruinen im Schweizertal

Highlight (Segment) • Schlucht

Mühlen und Ruinen im Schweizertal

Empfohlen von 63 Wandernden von 66

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nassau

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mühlen und Ruinen im Schweizertal

    4,3

    (49)

    177

    Wanderer

    1. Panorama-Rundweg Frücht – Schweizertal-Trail Runde von Bad Ems West

    12,4km

    03:46

    370m

    370m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    11. September 2025

    Die Kraft des bewegten Wassers zum Antrieb eines Mühlrades zu nutzen, ist eine uralte Erfindung des menschlichen Entdeckergeistes, dessen Ursprung sich weit zurück in längst vergangene Zeiten verfolgen lässt. Dank einer solchen Konstruktion konnte man durch einen – natürlichen oder auch künstlich geschaffenen – Wasserlauf die menschliche beziehungsweise tierische Muskelkraft einfach durch die Kraft der natürlichen Elemente ersetzen, um zum Beispiel Getreide zu Korn mahlen zu lassen oder Öl aus Früchten zu pressen.
    Man unterscheidet bei Wassermühlen im Wesentlichen zwei Varianten zum Antrieb:
    * Entweder das fließende Wasser trifft einfach von unten auf die Schaufeln des Wasserrades, um es in Bewegung zu versetzen; oder
    * der Wasserlauf wird – in der Regel durch einen sogenannten „Mühlkanal“ – oberhalb des Rades geführt und fällt auf die Schaufeln, bei dieser Bauweise ist durch die natürliche Schwerkraft eine höhere Effizienz gegeben.

      4. September 2021

      Das Schweitzertal ist eine sehr steile wunderschöne Passage, die mit Stahlseilen gesichert ist. Unterwegs wird man immer wieder auf die Überreste oder ehemaligen Standorte von Mühlen hingewiesen. 2 Mühlen stehen sogar noch und sind bewohnt.

        10. April 2023

        Das. Schweizer Tal ist felsig, feucht, moosig. Man könnte es als Klamm bezeichnen. Von den sechs Mühlen, die in dem Tal betrieben wurden, sind zwei bewohnt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 2,50 km

          Anstieg 670 m

          Abstieg 770 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          5°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Frücht, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Frücht from the Panorama Trail

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz