Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land
Oberbergischer Kreis
Reichshof

Naturschutzgebiet Puhlbruch-Silberkuhle

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land
Oberbergischer Kreis
Reichshof

Naturschutzgebiet Puhlbruch-Silberkuhle

Highlight • Wald

Naturschutzgebiet Puhlbruch-Silberkuhle

Empfohlen von 36 Wandernden von 38

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturschutzgebiet Puhlbruch-Silberkuhle

    5,0

    (8)

    32

    Wanderer

    1. Branscheider Wacholderheide – Blick auf das Siebengebirge Runde von Windfus

    12,9km

    03:43

    320m

    320m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    2. September 2021

    Das etwa 339 ha große Gebiet (seit 2005 NSG) erstreckt sich östlich von Eckenhagen, einem Ortsteil der Gemeinde Reichshof, am Übergang vom Bergischen Land ins Sauerland. Das Naturschutzgebiet ist das größte seiner Art im Oberbergischen Kreis. Hier befindet sich seit 1976 auch die einzige Naturwaldzelle im Sieg-Bergland.Anlässlich des Europäischen Naturschutzjahres 1976 wurden im Staatswald des Landes Nordrhein-Westfalen 40 sogenannte Naturwaldzellen („Urwälder“) ausgewählt, die der Erhaltung und Beobachtung naturnaher Waldtypen dienen sollen. Auf diesen Flächen entsteht der Urwald von morgen. Es erfolgen keine Eingriffe mehr, so werden abgestorbene Bäume nicht mehr gefällt, umgefallene oder abgestorbene Bäume bleiben liegen. Die Naturwaldzelle Puhlbruch hat eine Größe von 16,6 ha und der Buchenbestand ist der älteste heimische Buchenwald im Oberbergischen. Hier stehen Bäume, die ein Alter bis zu 187 Jahren haben.

      23. Mai 2024

      Das Naturschutzgebiet umfasst 340 ha und ist somit das größte seiner Art im Oberbergischen Kreis. Seit 1896 liegt der überwiegende Teil im Besitz des Staatsforstes des Landesbetriebes Wald und Holz. Durch naturnahe Bewirtschaftung zeigt sich der Wald hier von seiner authentischen Seite. Hangmoore, Wachholderheiden, Quell- und Stillgewässer, Totholz und die Naturwaldzelle bilden die wichtigsten Kernzonen des Waldes.

      Seltene Vögel, wie z.B. der Schwarzstorch oder der Eisvogel sowie Amphibien, Insekten, Fledermäuse und auch die Besenheide, Arnika, Wollgras oder Knabenkräuter finden hier ihren Platz.

      Der Waldlehrpfad mit Start und Zielpunkt am Wanderparkplatz Wickenbach und der Grillhütte in Windfus soll den Waldbesuchern anhand der Schilder über die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion unserer Wälder informieren.

      Die Silberkuhle ist, wie der Name es schon verrät, ein Bergbaugebiet aus der Vorzeit. Hier wurden bis in das Jahr 1857 Eisenerz, Bleiglanz, Kupferkies, Zink und Silber abgebaut. Die Schutzhütten und Bänke laden zur Rast oder zum Verweilen ein.
      Quelle: ferienland-reichshof.de/natur-freizeit/natur-erleben/naturschutzgebiet-puhlbruch-silberkuhle.html

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 450 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 26 Oktober

        6°C

        4°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 25,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Reichshof, Oberbergischer Kreis, Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Branscheider Wacholderheide

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz