Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Nürnberger Land
Schnaittach

Festung Rothenberg

Highlight • Schloss

Festung Rothenberg

Empfohlen von 510 Wandernden von 527

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Festung Rothenberg

    4,6

    (108)

    454

    Wanderer

    1. Fortress Rothenberg – Obstbaumallee nach Schnaittach Runde von Kersbach

    8,47km

    02:56

    410m

    410m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    18. Februar 2018

    Die Festung Rothenberg wurde von 1729 bis circa 1750 erbaut vom bayerischen Kurfürsten. Sie liegt auf etwa 580 Meter Höhe.

    Führungen finden nur während der Sommermonate statt, im Winter ist die Festung zum Schutz von Fledermäusen geschlossen.

    Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Es ist beeindruckend, was die Menschen damals schon gebaut haben. Die Kasematten sind bis zu 10 Meter hoch, die Außenmauern bis 16 Meter dick. Die Wasserversorgung wurde durch den sogenannten Schneckenbrunnen, außerhalb der Burganlage sichergestellt. Weiter unten im Wald gibt es noch einen verfallenen Friedhof, der wohl auch zu der Burg gehörte.

    Angeblich gibt es einen unterirdischen Gang von der Festung bis unter den Marktplatz der Gemeinde Schnaittach.

      20. September 2020

      Die Führung ist sehr interessant und gibt Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Festung. Von Ruinen über Aussichtspunkt bis zum Keller ist alles dabei.
      Zur vollen Stunde finden die Führunge statt. Vorsichtshalber vorher auf schnaittach.de (Festung Rothenberg) nachschauen. Es werden pro Führung nur ca. 8 Personen pro Gruppe/Stunde mitgenommen. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Am besten gleich am Kassenhäuschen am Eingang sich eine Karte sichern (Mindestteilnehmer 5 Personen).
      Laut Führung 09/20 wird die Festung wohl nicht mehr ewig so bleiben wie man sie momentan vorfindet. Es ist der Unterhalt der Festung zu kostspielig und die Schäden zu groß. Der Innenbereich wird wohl irgendwann in den nächsten Jahren entfernt werden weil sich alles absenkt und instabil wird und nur noch die Aussenmauern bestehen bleiben. Also lieber früher als später es sich ansehen

        14. Juni 2017

        Eine erste Anlage, die als Rothenberg bezeichnet wurde, ist der Burgstall Alter Rothenberg nordwestlich der heutigen Festung. Etymologisch rührt der Name entweder von dem dort vorhandenen rotfarbenen Sandstein oder der Begebenheit, dass es sich um einen „gerodeten Berg“ gehandelt hatte, her. Die erste schriftliche Erwähnung der Herren vom Rothenberg (ehemals jene von Hiltpoltstein und Lauf), die dort saßen, datiert auf das Jahr 1254. Dieses Geschlecht starb jedoch noch im 13. Jahrhundert aus und die Burg gelangte durch Heirat in den Besitz der Wildensteiner. Nachdem die Anlage vermutlich bei einer Fehde zerstört worden war, wählte man für den Neubau eine andere Erhebung.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 21 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 550 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          12°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schnaittach, Nürnberger Land, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View from Glatzenstein

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz