Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Rheinhessen

Herkulesbrunnen im Heylshofpark

Highlight • Denkmal

Herkulesbrunnen im Heylshofpark

Empfohlen von 153 Wandernden von 166

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Herkulesbrunnen im Heylshofpark

    4,6

    (23)

    131

    Wanderer

    1. Lutherdenkmal Worms – Wormser Dom (Dom St. Peter) Runde von Worms Hauptbahnhof

    4,81km

    01:14

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    3. April 2020

    Wenn die Nibelungen-Festspiele zum Open-Air-Theater an den Wormser Dom einladen, wird der Heylshofpark zum wohl schönsten Theater-Foyer Deutschlands. Dieses ganz besondere Ambiente kann man mit oder ohne Festpielkarte genießen, Flanierkarten gibt es für kleines Geld! nibelungenfestspiele.de

      25. Februar 2023

      Anlass war die Gartengestaltung des Heylshofs, damals die Stadtvilla des Lederfabrikanten Cornelius Heyl und seiner Nachfahren. Herkulesbrunnens ist eine bedeutende Grottenanlage im Hofgarten des Schlosses in Veitshöchheim aus dem 18. Jahrhundert, die allerdings 1945 zerstört wurde..

        6. November 2018

        Die Familie Heyl gestaltete das gegenwärtige Stadtbild im vergangenen Jahrhundert und prägte Worms mit der Lederfabrik 1834 erstmals zum Industriestandort. Neben dem Herrnsheimer Schloss war das "Heylsschlösschen" ein weiteres Symbol ihres Reichtums und ihrer Macht. Doch das soziale Engagement der Familie Heyl kontrastiert das Bild des kapitalistischen Großindustriellen. So wurden für die Arbeiter der Lederfabrik das noch heute bestehende "Kiautschau" gebaut; ein Wohnviertel mit schönen Fachwerkhäusern. Nach der Pest und der totalen Zerstörung im Erfolgekrieg 1689 lebten im Jahr 1695 nur noch 1000 Bürger in den Ruinen der Stadt Worms. Erst durch die Industrialisierung wurde die altehrwürdige Stadt belebt und erlangte ihren heutigen Charakter. Das "Heylsschlösschen" war ursprünglich zweistöckig, wurde jedoch durch die Bombenangriffe des 2. Weltkriegs zerstört und nach 1945 nur einstöckig in Stand gesetzt. Seit 1961 steht das Kunsthaus "Heylschlösschen" der Öffentlichkeit offen: heylshof.de/museum/ausstellungen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 26 Oktober

          11°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Model of Worms Cathedral

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz