Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Klosterkirche Mariental

Highlight • Religiöse Stätte

Klosterkirche Mariental

Empfohlen von 63 Wandernden von 64

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Elm-Lappwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Klosterkirche Mariental

    4,8

    (33)

    96

    Wanderer

    1. Kloster Mariental – Klosterkirche Mariental Runde von Grasleben

    10,1km

    02:42

    100m

    100m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    16. August 2021

    Wunderschön 🤩 ist das alte Gemäuer!! Sehr empfehlenswert ! Altes Gebäude altes Dorf im Winter auch sehr schön zu bewundern

      8. April 2024

      Zur Geschichte

      Im Juni 1256 unternahm Bischof Otto II. von Münster eine - sicherlich beschwerliche - Reise ins abgelegene Brünen-Beylar, wo der Bischof am 07. Juni feierlich das neue Augustinereremitenkloster weihte. Damit er als weltlicher Stifter des Klosters aber nicht vergessen wurde, verfasste Sueder IV. von Ringenberg 1258 eine Schenkungsurkunde. Der Inhalt der Urkunde erklärt auch den Namen des Ortsteils, war doch das Kloster der Christus-Mutter Maria geweiht. Im Laufe der Jahre verdrängte die Bezeichnung Marienthal den alten Flurnamen Beylar völlig. Von 1256 bis 1806 wurde das Kloster von Augustinereremiten bewohnt und bewirtschaftet.

        8. April 2024

        Zur Gegenwart

        Heute ist die einschiffige Saalkirche spätgotischen Baustils ein Zentrum zeitgenössischer sakraler Kunst. Zu verdanken ist dies dem Pfarrer Augustinus Winkelmann, der hier von 1924 bis zu seinem Tod 1954 lebte und wirkte. Kubistische, konstruktive und abstrakte Kunstrichtungen, Ausprägungen des neuen rheinischen Expressionismus, setzten hier Akzente. Kostbare Fenster von Dieckmann und Wendling besaß die Kirche bereits 1929.

        Sehenswertes

        Ein besonderes Kleinod für Kenner ist auch das Bronzeportal von Prof. Edwin Scharff, welches das "Credo" darstellt. Es gilt den Werken von Mataré in Köln und Salzburg und von Manzu in Rom als ebenbürtig. Sehenswert ist auch der angrenzende kleine Friedhof, auf dem nahezu alle Grabsteine Kunstwerke sind. Auf Geburts- und Sterbedaten wird dabei bewusst verzichtet, um an die unbedeutend kurze Spanne des irdischen Lebens in Anbetracht des Ewigen Lebens zu erinnern.

          3. Februar 2018

          Mitte des 12. Jahrhunderts, eigentlich immer offen nur wenn ich da bin nicht.
            Die Klosterkirche ist eine dreischiffige Pfeilerbasilika mit Querhaus und geradem Chorschluss. Sie zeigt romanische und gotische Stilformen.
            Das achtachsige Langhaus und das Querhaus sind flachgedeckt.
            Die quadratischen Seitenkapellen des Chors wurden ebenso wie die später am südlichen Querhausarm hinzugefügten Seitenkapellen abgebrochen.
            Die beiden Ostjoche des nördlichen Seitenschiffs sind gegen das Mittelschiff und das Querhaus durch Mauern abgetrennt.
            Das südliche Seitenschiff liegt eine Stufe tiefer als das Mittelschiff.
            Der Chor besitzt ein Bandrippengewölbe.


            (Quelle: Wikipedia)
              Das Klostergelände und Kirche war heute auf. Danke sehr.

                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                Kostenloses Konto erstellen

                Details

                Informationen

                Höhenmeter 170 m

                Wetter

                Bereitgestellt von AerisWeather

                Montag 17 November

                5°C

                0°C

                0 %

                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                Am häufigsten besucht während

                Januar

                Februar

                März

                April

                Mai

                Juni

                Juli

                August

                September

                Oktober

                November

                Dezember

                Loading

                Ort: Niedersachsen, Deutschland

                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                Grasleben Salt Mining Heritage

                Entdecken
                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                App herunterladen
                Folge uns in den sozialen Medien

                © komoot GmbH

                Datenschutz