Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfalz

Ritterstein 252: Ringwall und Grabhügel auf dem Königsberg

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfalz

Ritterstein 252: Ringwall und Grabhügel auf dem Königsberg

Highlight • Historische Stätte

Ritterstein 252: Ringwall und Grabhügel auf dem Königsberg

Empfohlen von 114 Wandernden von 116

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ritterstein 252: Ringwall und Grabhügel auf dem Königsberg

    4,8

    (44)

    176

    Wanderer

    1. Emil-Ohler-Pfad – Hellerhütte Runde von Neustadt an der Weinstraße

    16,1km

    04:44

    470m

    470m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    22. Januar 2019

    Ritterstein 252 Ringwall – Bergfestung – Hallstattzeit – Mittelalter – 400 Schr. Gräberfelder
    Der Ritterstein weist auf ein umfassendes Gebiet hin, in dem sich, wie der Name schon sagt, ein Ringwall / Bergfestung und ein Gräberfeld aus der Hallstattzeit befindet. Allerdings sind hier auch noch ehemalige Wohnhöhlen im Sandstein zu finden. Ein Ringwall ist eine ringförmige Wallanlage aus Steinen, Schutt und Hölzern. Der Ritterstein steht auf dem Königsberg bei Neustadt.

      12. Februar 2023

      Hier steht einer der über 300 Rittersteine des Pfälzerwald-Vereins.
      Er weist auf geschichtlichen Spuren hier oben auf dem Königsberg hin:


      So befinden sich „auf ca. 350 m Länge auf dem Rücken des Westgipfels“ [in der Nähe des Rittersteins] mehrere „Grabhügelfelder aus Sandsteinquadern“ aus der Hallstattzeit (1000 - 650 v. Chr.).
      Auch auf dem etwas weiter entfernten Ostgipfel (Richtung Speyerbach) gibt es Überreste eines Ringwalls aus der Zeit der Kelten, die hier eine Höhenbefestigung errichtet hatten. Diese Bergfestung wurde im Mittelalter reaktiviert ("50 m langer Vorwall mit Toranlage im Sattel zwischen Ost- und Westgipfel").
      Quelle (teilweise wörtlich zitiert):
      Faltblatt "Neustadter Hausberge - Der Königsberg" der Touristik Neustadt/Weinstr.
      neustadt.eu/media/custom/2636_7855_1.PDF?1565596076

        3. Februar 2018

        Der vom Pfälzerwald-Verein gepflegte Ritterstein wurde auf dem Kamm des Königsbergs aufgestellt, da sich hier ein ausgedehntes Gräberfeld und ein Ringwall befand. Dieses stammt aus der Hallstattzeit, die ab ca. 800 v. Chr. beginnt und als vorrömische Eisenzeit bezeichnet wird.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 400 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          10°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wolfsburg Castle Ruins (Neustadt an der Weinstraße)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz