komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Rheinland-Pfalz

Pfalz

Ritterstein 252: Ringwall und Grabhügel auf dem Königsberg

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Rheinland-Pfalz

Pfalz

Ritterstein 252: Ringwall und Grabhügel auf dem Königsberg

Ritterstein 252: Ringwall und Grabhügel auf dem Königsberg

Wander-Highlight

111 von 113 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
Loading

Ort: Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Ritterstein 252: Ringwall und Grabhügel auf dem Königsberg

Tipps

  • Ritterstein 252 Ringwall – Bergfestung – Hallstattzeit – Mittelalter – 400 Schr. Gräberfelder
    Der Ritterstein weist auf ein umfassendes Gebiet hin, in dem sich, wie der Name schon sagt, ein Ringwall / Bergfestung und ein Gräberfeld aus der Hallstattzeit befindet. Allerdings sind hier auch noch ehemalige Wohnhöhlen im Sandstein zu finden. Ein Ringwall ist eine ringförmige Wallanlage aus Steinen, Schutt und Hölzern. Der Ritterstein steht auf dem Königsberg bei Neustadt.

    • 22. Januar 2019

  • Hier steht einer der über 300 Rittersteine des Pfälzerwald-Vereins.
    Er weist auf geschichtlichen Spuren hier oben auf dem Königsberg hin:
    So befinden sich „auf ca. 350 m Länge auf dem Rücken des Westgipfels“ [in der Nähe des Rittersteins] mehrere „Grabhügelfelder aus Sandsteinquadern“ aus der Hallstattzeit (1000 - 650 v. Chr.).
    Auch auf dem etwas weiter entfernten Ostgipfel (Richtung Speyerbach) gibt es Überreste eines Ringwalls aus der Zeit der Kelten, die hier eine Höhenbefestigung errichtet hatten. Diese Bergfestung wurde im Mittelalter reaktiviert ("50 m langer Vorwall mit Toranlage im Sattel zwischen Ost- und Westgipfel").
    Quelle (teilweise wörtlich zitiert):
    Faltblatt "Neustadter Hausberge - Der Königsberg" der Touristik Neustadt/Weinstr.
    neustadt.eu/media/custom/2636_7855_1.PDF?1565596076

    • 12. Februar 2023

  • Der vom Pfälzerwald-Verein gepflegte Ritterstein wurde auf dem Kamm des Königsbergs aufgestellt, da sich hier ein ausgedehntes Gräberfeld und ein Ringwall befand. Dieses stammt aus der Hallstattzeit, die ab ca. 800 v. Chr. beginnt und als vorrömische Eisenzeit bezeichnet wird.

    • 3. Februar 2018

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

Wanderungen anzeigen
Loading

Ort: Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Pfalz

Loading