Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Ennepe-Ruhr-Kreis
Schwelm

Haus Martfeld

Haus Martfeld

Empfohlen von 207 Wandernden von 215

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Haus Martfeld

    4,3

    (13)

    45

    Wanderer

    1. Haus Martfeld – Waldteich Runde von Schwelm

    8,24km

    02:18

    160m

    160m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    23. Januar 2018

    Das Schloss Martfeld war ursprünglich ein Rittersitz von Kurköln und wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts errichtet. Die Burg gehörte zur einstigen Burgenkette, mit der die Besitztümer des Kölner Erzbischofs vor Zugriffen geschützt werden sollte. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war die Burg ziemlich verfallen, da sie nicht mehr genutzt wurde. Ein Kaufmann erwarb das Anwesen und baute es zu seiner heutigen Gestalt aus. 1954 kaufte de Stadt Schwelm das Schloss und heute findest du darin das Heimatmuseum und ein Schlosscafé.

      29. Juli 2021

      Im 14. Jahrhundert ist das ehemalige kurkölnische Rittergut aus einer Wasserburg am Rande von Schwelm entstanden. Ursprünglich diente es als militärischer Kontrollpunkt. 80 Meter östlich der Anlage befand sich ein Vorgängerbau in Form einer Turmburg.

      Die zweiflügelige Anlage wird durch einen Rundturm von 1450 betont, dem ältesten noch erhaltenen Gebäudeteil. 1618 wurde die Anlage durch einen viereckigen Torturm und eine Zugbrücke erweitert. Seit dem 19. Jahrhundert ist um das Haus Martfeld die mit einer Fläche von 9,4 ha größte Schwelmer Parkanlage gestaltet worden, wobei 0,7 ha des Gebietes Stadtbiotopfunktionen haben.

      Teil der Parkanlage ist auch eine von Frederike Elverfeldt in Auftrag gegebene neugotische Grabkapelle, des Kölner Baumeisters Vincenz Statz. Erweitert wurde das kirchliche Bauwerk durch den Architekten Gerhard August Fischer.

      Heutzutage ist das regional- und stadtgeschichtliche Museum in dem Gebäude untergebracht. Des Weiteren werden Lesungen, Konzerte, Vorträge und Seminare in den Räumlichkeiten abgehalten.

      Quelle: baukunst-nrw.de/objekte/Haus-Martfeld--1742.htm

        1. Juli 2020

        Ehemaliges Rittergut! Ein Restaurant befindet sich im Innern!

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 11 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 240 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          11°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz