Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Bierbrunnen Schildergasse

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Bierbrunnen Schildergasse

Bierbrunnen Schildergasse

Empfohlen von 139 Wandernden von 160

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bierbrunnen Schildergasse

    4,5

    (60)

    530

    Wanderer

    1. Kölner Dom – Rheinpromenade Köln Runde von Tanzbrunnen

    9,73km

    02:32

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. April 2023

    Auch wenn an dieser Stelle ästhetisch noch eine Menge Luft nach oben ist, sieht es heute immer noch besser aus als in den 1960er Jahren. Erst am 23. Februar 1966 wurde die Schildergasse zur ersten Fußgängerzone in Köln. Bis dahin war auch dort dichter Autoverkehr üblich.



    Auf der neuartigen, autofreien Fläche sollte auch Kunst ausgestellt werden. Für diese Ecke an der Schildergasse war ein Brunnen als moderne Plastik vorgesehen. 1971 wurde dazu ein Wettbewerb an der gerade neu errichteten Fachhochschule Köln ausgeschrieben. Diesen Wettbewerb gewann der damals 24 Jahre alte Harald Frehen. Sein Entwurf sah eine schlanke, etwas in sich verdrehte Granitsäule vor, welche dann am 6. Mai 1972 feierlich eingeweiht wurde.

    Der Bierbrunnen erinnert an das Zunfthaus der Brauer

    Finanziert wurde der Bierbrunnen von der Matthias Harzheim KG, der zu dieser Zeit bedeutendsten Biergroßhandlung in Deutschland. Der Brunnen soll an das nur ein paar Meter entfernte ehemalige Haus Mirweiler erinnern. Dort war bis 1927 das Zunfthaus der Brauer. Und so erklärt sich auch der Name des Brunnens: Aus dem Bierbrunnen floss tatsächlich Kölsch. Zumindest bei der Einweihung. Möglich wurde dies durch eine versteckt angelegte, unterirdische Leitung, die bis zu einem in einer Seitenstraße stehenden Kühlwagen verlegt wurde. Leider wurde diese Leitung aber nur selten benutzt, heute fließt nur noch Wasser aus dem Brunnen.

    Quelle:

    koeln-lotse.de/2021/06/12/der-bierbrunnen-besser-bekannt-als-pippimann-pimmel-oder-penis-brunnen

      21. August 2021

      Netter Brunnen. Besuch lohnt sich.

        27. Januar 2022

        An dieser Stelle / möchte ich auf die Schnelle / was sagen zur Quelle,

        wobei's der Dichterkunst entspricht / wenn dieser 'Quell' ein 'Brunnen' ist:

        Und zwar den unvergleichlichen Humoristen Heinz Erhardt (1909 – 1979), der einem breiten Publikum für seinen Wortwitz und „Noch'n Gedicht“ bekannt war, mit einem seiner seltenen Schüttelreime zitieren:

        „Nur Wasser trinkt der Vier-Beiner

        der Mensch, der findet Bier feiner.“

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 130 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 10 Oktober

          17°C

          12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz