Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Eslarn

Eisenbahn-Denkmal Eslarner Bockl

Highlight • Denkmal

Eisenbahn-Denkmal Eslarner Bockl

Empfohlen von 16 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Eisenbahn-Denkmal Eslarner Bockl

    7

    Wanderer

    1. Freizeitanlage Atzmannsee Runde von Eslarn

    14,9km

    04:01

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    5,0

    (1)

    8

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    5,0

    (1)

    7

    Wanderer

    3. Wanderrunde von Eslarn

    10,1km

    02:41

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. August 2021

    Im Zuge der Industrialisierung wurden im ausgehenden 19. Jahrhundert mehr und mehr Hauptstrecken gebaut. Der Oberpfälzer Wald, schon damals eine strukturschwache Region, verfügte zwar ab 1861 über eine Verbindung von Schwandorf über Cham, Furth im Wald und Taus (Domažlice) nach Pilsen sowie ab 1864 über Wiesau und Waldsassen nach Eger (Cheb), jedoch war der östliche Oberpfälzer Wald lange Zeit nicht eisenbahnmäßig erschlossen, sodass Gemeinden und auch einflussreiche Persönlichkeiten wie Gustav von Schlör immer wieder eine Bahnstrecke in Richtung Vohenstrauß forderten.

    Nachdem die Actiengesellschaft der bayerischen Ostbahnen in den Jahren 1863/64 ihre Nord-Süd-Strecke im Naabtal eröffnet hatte, musste auch der Landstrich östlich davon bis zur böhmischen Grenze erschlossen werden. Am 16. Oktober 1886 wurde die erste Lokalbahn-Teilstrecke der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen von Neustadt an der Waldnaab über Floß bis zum Bezirksamtssitz in Vohenstrauß eröffnet. Am 16. August 1900 erreichte die Bahn den Grenzort Waidhaus, von wo sie, sich nach Süden wendend, am 1. Oktober 1908 den Endpunkt Eslarn erreichte. Daher rührt auch die volkstümliche Bezeichnung Eslarner Bockl (kleine Dampflock). Mit etwa 50 km war die Strecke die längste Lokalbahn in der Oberpfalz. Durch die Lage mitten im Oberpfälzer Wald kam es im Winter oft zu Betriebsbehinderungen. Um 1930 herum gab es Überlegungen zur Verlängerung der Bahnstrecke über Schönsee nach Waldmünchen, die jedoch nicht zur Umsetzung kamen.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 510 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 27 Oktober

      6°C

      4°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Eslarn, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Stückberg Observation Tower

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz