Touren

Routenplaner

Features

Produktupdates

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Dänemark

Süddänemark

Tondern

Walknochenzaun von Juvre

Entdecken
Ausflugsziele

Dänemark

Süddänemark

Tondern

Walknochenzaun von Juvre

Walknochenzaun von Juvre

Empfohlen von 100 Fahrradfahrer:innen von 105

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Vadehavet

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Walknochenzaun von Juvre

    4,7

    (69)

    378

    Radfahrer

    1. Feuerwache Rømø – St.-Clemens-Kirche, Rømø Runde von Dunby

    28,9km

    01:43

    40m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    10. Oktober 2021

    In den Zeiten des Walfanges von 1660 bis 1860 waren die meisten Männer von Rømø und benachbarter Inseln im Sommer auf Schiffen bei Grönland und Spitzbergen unterwegs um Robben und Wale zu fangen.

    Manchmal brachten sie die Kiefernknochen der gefangenen Wale mit nach Hause um diese dort zu verarbeiten. Denn Holz war auf den meisten nordfriesischen Inseln absolute Mangelware denn die heutigen Wälder von Rømø wurden erst in der Neuzeit angepflanzt und erweitert. Dieser seltene Holzersatz wurde dann zur Errichtung von Gartenzäunen oder auch beim Bau von Eingangsportalen der Häuser verwendet.



    Im Zaun von Juvre findet man die Jahrezahl 1772 eingraviert ( auf dem ersten Knochen nach der Pforte ) so dass eine eindeutige Datierung tatsächlich möglich war. Der dazugehörige Hof war zu dieser Zeit im Besitz von Kapitän ( Kommandør ) Petersen Andersen List der von 1765 - 1775 den Walfänger mit dem Namen “ De twee jonge Hermanns “ durch die eisigen Meere führte und die Knochen wohl mitgebracht hatte.



    Der Walknochenzaun von Juvre hatte grosses Glück dass er überhaupt überlebte. Denn die Witterung der Insel nagt tagein und tagaus an diesem organischen Material. Ursprünglich war der Zaun auch noch wesentlich grösser und reichte bis an den Hof heran. Dieser Teil verrottet, der Teil zur Strasse hin konnt jedoch durch den aktuellen Besitzer des Hofes Thomas Martinsen durch ständige Pflege gerettet werden. 1977 kam der Zaun dann unter Denkmalschutz und wurde vollständig restauriert.



    römö.net/html/walknochenzaun_juvre.html

      11. September 2021

      Interessant, man fährt fast vorbei, auch die Hinweise sollte man lesen

        27. Juli 2024

        Der Zaun besteht aus 🐳 walknochen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 26 September

          16°C

          12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Tondern, Süddänemark, Dänemark

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz