Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Nordhessen

Brunnen der Wasserträgerinnen (Fulda)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Nordhessen

Brunnen der Wasserträgerinnen (Fulda)

Highlight • Denkmal

Brunnen der Wasserträgerinnen (Fulda)

Empfohlen von 145 Wandernden von 153

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Brunnen der Wasserträgerinnen (Fulda)

    4,8

    (13)

    41

    Wanderer

    1. Altes Rathaus Fulda – Aueweiher Lake Runde von Fulda

    12,7km

    03:18

    90m

    90m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    27. Juli 2022

    Die heutige Bronzeskulptur an diesem Brunnen wurde 1975 aufgestellt. Ursprünglich befand sich an gleicher Stelle auch ein Brunnen.

    Die Fuldaer Zeitung schrieb am 11.08.1976:
    In seiner Mitte dieses Sandsteinbrunnens erhebt sich eine Bronzeplastik des Künstlers Heinrich Söllner aus Schweinfurt, die eine Wasserpumpe mit drei Wasserträgerinnen darstellt. Der ursprüngliche Brunnen "Milchborn" befandt sich auch direkt an dieser Stelle in der Marktstraße, die früher Töpfergasse hieß und existierte vom Mittelalter bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Er wurde dann durch einen Pumpbrunnen ersetzt, der aber nach der Jahrhundertwende abgebrochen wurde.(1).
    Die Skulptur zeigt, daß Frauen, die für die Erledigung der Hausarbeit, zu der u. a. auch die Beschaffung des Trinkwassers zählte, zuständig waren. Das Kunstwerk symbolisiert, daß Frauen damals schwere Arbeiten verrichten mußten, um ihre Familie zu versorgen.
    Dies ist das einzige Kunstwerk in Fulda, das arbeitende Frauen darstellt.
      Ein sehr schöner, kunstvoll gestalteter Brunnen.

        2. Oktober 2021

        Der 1975 errichtete "Brunnen mit Wasserträgerinnen" wurde an der Stelle des früheren Lauf-Brunnens "Milchborn" aufgestellt. In der Mitte dieses Sandsteinbrunnens erhebt sich eine Bronzeplastik des Künstlers Heinrich Söllner aus Schweinfurt, die eine Wasserpumpe mit drei Wasserträgerinnen darstellt. Der ursprüngliche Brunnen "Milchborn" befand sich direkt an dieser Stelle in der Marktstraße, der früheren Töpfergasse und existierte vom Mittelalter bis in die Mitte des 19. Jhd. Er wurde dann durch einen Pumpbrunnen ersetzt, der aber nach der Jahrhundertwende abgebrochen wurde. Das Kunstwerk symbolisiert, dass Frauen damals schwere Arbeiten wie die Beschaffung des Trinkwassers verrichten mussten, um ihre Familie zu versorgen. Es ist das einzige Kunstwerk in Fulda, das arbeitende Frauen darstellt.
        Quelle: www2.hs-fulda.de/~klingebiel/fd-skulptur/fd31.htm

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 320 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          2°C

          1°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordhessen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Aueweiher Lake

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz