Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Italien
Trentino
Trambileno

Österreichische Zacke

Highlight • Historische Stätte

Österreichische Zacke

Empfohlen von 48 Wandernden von 49

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Österreichische Zacke

    4,7

    (58)

    328

    Wanderer

    1. Cima Palon – Rifugio Achille Papa Runde von Brozzi

    15,0km

    07:00

    1.080m

    1.080m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    4,3

    (3)

    38

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    4,0

    (5)

    33

    Wanderer

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    28. August 2021

    Historischer Ort, den man unbedingt besuchen sollte?

    Übersetzt von Google •

      5. August 2022

      Historischer Ort für den 1. Weltkrieg 1915/1918

      Übersetzt von Google •

        11. Dezember 2024

        Die Dente Italiano und die Dente Austriaco sind zwei gleich hohe Felstürme, die sich gegenüberstehen. Sie sind durch einen Sattel getrennt, doch die Geschichte verbindet sie: Im Ersten Weltkrieg waren sie der Punkt auf dem Pasubio, an dem die feindlichen Linien am nächsten waren.

        Mit der Strafexpedition von 1916 erreichte die kaiserliche Armee die Dente Austriaco, wurde jedoch von königlichen Truppen aufgehalten, die an der Dente Italiano angekommen waren. Es begann ein zermürbender und blutiger Kampf mit mehreren vergeblichen Durchbruchsversuchen. Der bevorstehende Winter verhinderte weitere Kämpfe, und beide Seiten begannen, ihre Stellungen zu befestigen und bewohnbarer zu machen...

        In der Dente Italiano errichtete das Pionierkorps der Armee eine regelrechte unterirdische Zitadelle. Sie bot Platz für 500 Mann und verfügte über alle notwendigen Verpflegungsmöglichkeiten: Unterstände, Lagerräume, eine Trinkwasserzisterne, einen Generator für die Beleuchtung, Verbandsplätze und Kommandoposten. Die Bewaffnung bestand aus fünf Maschinengewehren, zwei Kanonen und einem Flammenwerfer, unterstützt durch Artillerie von den nahegelegenen Gipfeln Palon und Cogolo Alto.

        Im Gegensatz dazu verwandelte sich der österreichische Zahn dank seiner länglichen, quadratischen Form mit Beschuss von drei Seiten in eine uneinnehmbare Festung. In der Höhle befanden sich zehn Maschinengewehrstellungen und sechs Artilleriestellungen, ergänzt durch die Bewaffnung entlang der Schützengräben auf dem Gipfel: 18 Granatwerfer, zwölf Granatwerfer, vier Flammenwerfer, fünf Kanonen und zehn Maschinengewehre. Auch hier beherbergten die Truppen im Inneren des Berges die gesamte logistische und Überlebensausrüstung: Unterstände, Lagerräume, Beleuchtung, Belüftung, eine Zisterne, eine Telefonzentrale, Suchscheinwerfer usw.

        Angesichts der Unmöglichkeit eines Vorrückens glaubten beide Kommandos, die einzige Lösung sei die Sprengung der feindlichen Festung von Grund auf: So begann der Krieg mit Minen und Gegenminen, mit einem dichten Netz unterirdischer Tunnel. Zwischen Herbst 1917 und Frühjahr 1918 gab es zehn Explosionen, fünf österreichische und fünf italienische, bis am 13. März 1918 die gigantische 50-Tonnen-Sprengladung österreichischer Dynamite den Nordhang des Dente Italiano erschütterte, seine Morphologie veränderte und auf beiden Seiten Opfer forderte. Nach Jahren des Krieges und Tausenden von Toten endete der große Krieg am Pasubio mit einer nahezu unveränderten Frontlinie!

        Um zwischen den beiden Denti zu gelangen, muss man durch die von der Mine entstandene Schlucht gehen, inmitten von riesigen Felsbrocken und Schutt: beeindruckend.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 2.150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 21 November

          -2°C

          -5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Trambileno, Trentino, Italien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Dente Italiano

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz