Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Rügen
Binz

Rasender Roland Schmalspurbahn mit Dampflok

Highlight • Denkmal

Rasender Roland Schmalspurbahn mit Dampflok

Empfohlen von 424 Wandernden von 445

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rasender Roland Schmalspurbahn mit Dampflok

    4,8

    (892)

    3.448

    Wanderer

    1. Hochuferweg Granitz (Biosphärenreservat Südost-Rügen) – Blick auf die Seebrücke Sellin Runde von Ostseebad Binz Landesbahn

    14,9km

    04:01

    200m

    200m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    2. Oktober 2019

    Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland fährt zwischen 8 und 21 Uhr einen 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Dieser Takt wird in den Sommermonaten zwischen Göhren und Binz auf eine Stunde verdichtet

      2. November 2018

      Ein Erlebnis für alle Freunde der dampfbetriebenen Eisenbahn.
        Von "rasen" kann nicht wirklich die Rede sein und beinahe ist man zu Fuß schneller. Aber es macht durchaus Laune, das Fahrgefühl zu erleben und ein wenig in Nostalgie zu baden 🚂

          19. September 2021

          Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn auf Deutschlands größter Insel in Mecklenburg-Vorpommern. Im Rahmen des ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) fährt die Kleinbahn täglich auf 750 mm Spurweite von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren. An rund 100 Tagen im Jahr fahren wir zusätzlich von Lauterbach Mole ab.

          Der Rasende Roland, wie er liebevoll genannt wird, fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander.

            10. Februar 2018

            Bei schönerem Wetter unbedingt im offenen Wagon mitfahren
              Er stinkt und er ist laut!
              Aber Hallo? Er ist eine Dampflok und sooo schön 😍

                3. September 2021

                In Preußen bekam die Bahnbautätigkeit ab 1892 neue Impulse. Am 28. Juli dieses Jahres trat das so genannte preußische Kleinbahngesetz in Kraft, das den Bau einfacher und preisgünstiger Eisenbahnen verschiedener Spurweiten regelte und erleichterte.

                So entstand zwischen 1895 und 1899 auch auf der Insel Rügen ein umfangreiches Kleinbahnnetz mit einer Spurweite von 750 mm. 1918 wiesen die Kleinbahnstrecken der Rügensche Kleinbahnen Aktiengesellschaft ( Rü.K.B. ) die größte Ausdehnung mit fast 100 km Streckenlänge auf. Allerdings wurde die rein militärisch motivierte und erst 1918 eröffnete Strecke zur Marinefliegerstation auf dem Bug bei Dranske mit dem Ende des ersten Weltkriegs schon wieder überflüssig und 1926 ganz aufgegeben.

                Die vorerst letzte große Blütezeit unserer Strecke endete mit Kriegsbeginn 1914. Die Nachkriegszeit und vor allem die Inflationszeit stellte unsere Kleinbahn vor die bis dahin wohl schwersten Herausforderungen. Das ging so weit, dass die Verwaltung die Naturalwirtschaft einführte. Notgeld wurde gegen entsprechende Getreidemengen ausgegeben und zur Währung erhoben. Durch diese Maßnahme und strikte Sparsamkeit konnten die Kleinbahnbetriebe aber gerettet werden und sich wieder erholen. Nach dem erneuten wirtschaftlichen Einbruch der Weltwirtschaftskrise begann die Zeit des Nationalsozialismus.

                Seit März 2008 führt die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH aus dem sächsischen Jöhstadt den Betrieb unter dem Namen „Rügensche Bäderbahn“. Sofort wurde das zuletzt ins Stocken geratene Investitionsprogramm wieder aufgenommen. So dampft der Roland nun wieder in eine gesicherte Zukunft.

                Quelle und mehr: ruegensche-baederbahn.de/geschichte.html

                  29. Januar 2021

                  Ein absolutes Muss während des Aufenthalts. Herrlich mit Kindern.

                    29. Oktober 2022

                    Lauterbach Mole - Putbus Göhren

                    Herzlich Willkommen

                    auf der Internetseite der Rügenschen BäderBahn - Rasender Roland!

                    Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn auf Deutschlands größter Insel in Mecklenburg-Vorpommern. Im Rahmen des ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) fährt die Kleinbahn täglich auf 750 mm Spurweite von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren. An rund 100 Tagen im Jahr fahren wir zusätzlich von Lauterbach Mole ab.

                    Der Rasende Roland, wie er liebevoll genannt wird, fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander.

                      6. November 2022

                      Eine erlebnisreiche Fahrt mit der historischen Dampflokomotive. Für Familien besonders schön, aber auch so wunderbar, um z.B. die Strandbäder Binz, Sellin u Göhren ohne Auto zu erkunden.

                        23. September 2019

                        Bringt einen schnell und bequem wieder dorthin wo man hergekommen ist.
                          In vergangene Zeiten zurück versetzt

                            4. Oktober 2020

                            Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland ist für mich ein Muss auf Rügen. Mittlerweisle fahren die Dampfloks mit Öl und so ist man nach einer Fahrt auf der Wagenbühne oder im "Open-Air-Wagen" nicht schwarz im Gesicht ;-)

                              17. Juni 2019

                              In diesem Fall war der Bahnhos Sellin das Ende unserer Wanderung von Binz nach Sellin und zurück miz dem Rasenden Roland. An dem Bahnhof kann das Fzg. mit einer Parkscheibe 6 Stunden kostenlos stehen, Es gibt allerdings nur wenige Parklätze.

                                21. Oktober 2019

                                Super schöner alter Bahnhof

                                  3. April 2022

                                  Ein absolutes Muss.
                                  Fahrpreis Binz Putbus 4,50€ einfach pro Person

                                    9. Februar 2019

                                    eine Fahrt im Salonwagen ist super lecker
                                      Ich wollte schon immer mal mit einer Dampflok fahren. Hier und heute hat es geklappt. Was ich sehr gut finde dass die Preise erschwinglich sind. Und mehr eine Fortbewegung ist als eine Touristenattraktion.

                                        12. Juni 2024

                                        Ein absolutes Muss bei einem Rügenurlaub. Wenn das Wetter mitspielt, sollte man unbedingt im offenen Wagen fahren. Der Rasende Roland hat sogar einen kleinen Speisewagen.

                                          11. April 2025

                                          Sollte man sich auf alle Fälle antun. Es macht einfach Spaß. Empfehlen würde ich aber Nebensaison 😉

                                            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                            Kostenloses Konto erstellen

                                            Details

                                            Informationen

                                            Höhenmeter 10 m

                                            Wetter

                                            Bereitgestellt von AerisWeather

                                            Heute

                                            Montag 17 November

                                            6°C

                                            2°C

                                            10 %

                                            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                            Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

                                            Am häufigsten besucht während

                                            Januar

                                            Februar

                                            März

                                            April

                                            Mai

                                            Juni

                                            Juli

                                            August

                                            September

                                            Oktober

                                            November

                                            Dezember

                                            Loading

                                            Ort: Binz, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

                                            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                            View of Binz from the Binz Pier

                                            Entdecken
                                            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                            App herunterladen
                                            Folge uns in den sozialen Medien

                                            © komoot GmbH

                                            Datenschutz