Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Kreis Steinburg
Glückstadt

Städtische Anlagen Glückstadt

Städtische Anlagen Glückstadt

Empfohlen von 52 Wandernden von 54

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Städtische Anlagen Glückstadt

    4,4

    (14)

    79

    Wanderer

    1. Hafen Glückstadt – Marktplatz Glückstadt Runde von Glückstadt

    8,39km

    02:07

    10m

    10m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. September 2024

    Der Stadtpark von Glückstadt ist auf einem Teil der ehemaligen dänischen Festungsanlagen entstanden. Nachdem sich die Stadt im Winter 1813/14 der anti-napoleonischen Koalitionsarmee ergeben musste und die Sieger die Schleifung der Festung durchsetzten, wandte sich der damalige Stadtpräsident Johann Ernst Seidel an den dänischen König Friedrich VI. Er bat darum, der Stadt das Gelände vor dem einstigen Kremper Tor zu überlassen, um hier eine Grünanlage zum Wohle der Glückstädter Bürgerinnen und Bürger anzulegen. Die Umgestaltung begann 1818. Noch heute erkennbare Reste der Festungsanlage sind der äußere Graben mit seinem zick-zack-förmigen Verlauf, die beiden Teiche als Überbleibsel des Hauptgrabens und die beiden Hügel Wilhelminen- und Friedrichshöhe. Hier standen einst die Bastionen Kronprinzessin und Kronprinz.

      1. September 2021

      Glückstadt hat nicht nur mit seiner im Grundriss nahezu vollständig erhaltenen Altstadt aus dem 17. Jahrhundert ein bedeutendes Stadtdenkmal zu bieten, sondern auch eine Parkanlage, die in Schleswig-Holstein ihresgleichen sucht. Dieser Stadtpark - richtigerweise zu bezeichnen als Städtische Anlagen - entstand auf einem Teil der Flächen, die vormals von den Stadtbefestigungsanlagen eingenommen worden waren.

      Dieses Festungssystem aus Bastionen, Wällen und Gräben umgab die Stadt Glückstadt seit ihrer Gründung und sollte sie vor den Angriffen feindlicher Truppen schützen. Nach der siegreichen Belagerung der Stadt durch die gegen Napoleon I verbündeten Schweden, Preußen und Engländer in den Jahren 1813 1814 wurde es jedoch beseitigt. Unter Federführung des damaligen Stadtpräsidenten Johann Ernst Seidel begann ab 1818 die Umgestaltung dieser Flächen zu einem öffentlichen Bürgerpark. Die Anlage des Parks zog sich über rund 100 Jahre bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts hin und erfolgte im wesentlichen in drei Stufen:

      1818 bis circa 1850 der zentrale Bereich um die Itzehoer Straße und die Anlagenteiche,
      circa 1850 bis 1900 der nordwestliche Bereich,
      circa 1900 bis 1930 der südöstliche Bereich.

      Die Städtischen Anlagen sind hinsichtlich ihrer Entstehungsgeschichte und ihres Erhaltungsgrades nahezu einmalig in Schleswig-Holstein. Reste ähnlicher Parkanlagen befinden sich hier nur noch in Lübeck und in Rendsburg. Der historische Wert dieser Parkanlage hatte über Jahrzehnte hinweg nicht die entsprechende Würdigung erfahren. Im Jahr 1993 erfolgte aber die Eintragung in die Denkmalliste.

      Quelle: glueckstadt.de/Verwaltung-Politik/Verwaltung/Umwelt-Naturschutz/Die-St%C3%A4dtischen-Anlagen-in-Gl%C3%BCckstadt-Betreten-erbeten-.php?object=tx,2279.1&ModID=7&FID=2279.5063.1&NavID=2279.58&La=1

        11. April 2021

        Schöner kleiner Park sollte man bei einer Glückstadt Wanderung mit einbeziehen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          13°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Glückstadt, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz