In der malerischen Gemeinde Metsküla auf der Insel Saaremaa erhebt sich stolz die Metsküla Issanda Templisseviimise Kirche. Dieses sakrale Bauwerk, eingebettet in die naturbelassene Landschaft, ist ein lebhaftes Zeugnis der estnischen Holzarchitektur. Ihre zwei Türme, welche in der orthodoxen Tradition die dualen Naturen Christi - das Göttliche und das Menschliche - repräsentieren, ragen gen Himmel und laden zum Innehalten ein.
Erbaut im Jahre 1909 von den Händen geschickter lokaler Handwerker und Künstler, wurde die Kirche 1915 feierlich geweiht. Sie hat im Laufe der Jahre nicht nur als spiritueller Mittelpunkt für die Gemeindemitglieder gedient, sondern zieht auch Besucher von nah und fern an. Unter der geistlichen Leitung des Ülempreester Andreas Põld und mit Olev Õun, der seit 2007 als Gemeindeältester fungiert, bleibt die Kirche ein pulsierendes Zentrum für Gottesdienste, Hochzeitszeremonien und kulturelle Ereignisse. Ein Ort, der nicht nur durch seine Architektur beeindruckt, sondern auch durch seine tiefe spirituelle Bedeutung und Gemeinschaft.