Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach
Bad Kreuznach
Neu-Bamberg

Neu‑Bamberger Heide

Highlight • Naturdenkmal

Neu‑Bamberger Heide

Empfohlen von 198 Wandernden von 204

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: LSG Rheinhessische Schweiz

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Neu‑Bamberger Heide

    4,9

    (725)

    2.872

    Wanderer

    1. Schönste Weinsicht Rheinhessen – Blick auf die Weinberge Rheinhessens Runde von Wöllstein

    12,3km

    03:23

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. September 2022

    Direkt südöstlich von Neu-Bamberg in der rheinhessischen Schweiz liegt das kleine Naturschutzgebiet Neu-Bamberger Heide, das zusammen mit dem Nachbar-Naturschutzgebiet Siefersheimer Horn geschätzte mehrere Tausend Heidesträucher und seltene Pflanzen wie z.B. die Felsenbirne beherbergt. Die Landschaft ist von Trockenheit, Kargheit, Fels und bizarrem Gehölz geprägt.

    Seit 1968 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

    Pflanzenarten:
    • Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)
    • Mittleres Leinblatt (Thesium linophyllum)
    • Sand-Thymian (Thymus serpyllum)
    • Besenheide (Calluna vulgaris)
    • Kugel-Lauch (Allium sphaerocephalon)
    • Frühe Segge (Carex praecox)
    • Zwerg-Schneckenklee (Medicago minima)
    • Sand-Fingerkraut (Potentilla arenaria)
    • Behaarter Ginster (Genista pilosa)
    • Gemeine Sonnenröschen(Helianthenum nummularium)
    • Felsenbirne (Amelanchier ovalis)


    Tierarten:
    • Steppen-Sattelschrecke (Ephippiger ephippiger)
    • Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens)
    • Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus)
    • Rote Röhrenspinne (Eresus kollari)
    • Weißer Waldportier (Brintesia circe) (Schmetterling)
    • Zauneidechse (Lacerta agilis)
      Das Naturschutzgebiet Neu-Bamberger-Heide liegt im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Das 9,9490 ha große Gebiet, das aus zwei Teilflächen besteht und im Jahr 1968 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich südlich der Ortsgemeinde Neu-Bamberg. Wikipedia

        21. August 2023

        Sehr groß ist das Gebiet leider nicht, aber schön und bietet eine Landschaftliche Abwechslung.
        Für Nichtbiologen wie mich: Die Blütezeit der Erika ist im August.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          6°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Neu-Bamberg, Bad Kreuznach, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Adlerdenkmal auf dem Mühlberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz