Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

St. Cornelius Kapelle Selikum

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

St. Cornelius Kapelle Selikum

St. Cornelius Kapelle Selikum

Empfohlen von 180 Wandernden von 186

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Cornelius Kapelle Selikum

    4,6

    (11)

    58

    Wanderer

    1. Selikumer Park und Wildgehege – St. Cornelius Kapelle Selikum Runde von Selikum

    10,6km

    02:40

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    6. September 2020

    Die St. Cornelius Kapelle, schätzungsweise im 13 Jahrhundert erbaut, war zuerst eine Eigenkirche der ritterlichen Familie Selincheim. Später wurde sie von Jesuiten betreut. Im 2. Weltkrieg wurde sie stark beschädigt und neu aufgebaut. Ein Pilgerweg führt dahin aus der Stadt entlang der Obererft.

      27. Dezember 2017

      Ein schöner Ort zu verweilen. Direkt beim Kinderbauernhof und Schloss Reuschenberg.

        5. Januar 2018

        Die Kapelle St. Cornelius ist eine römisch-katholische Kapelle im Ortsteil Selikum von Neuss. Der erste schriftliche Nachweis stammt aus dem Jahr 1573, archäologische Funde lassen eine Entstehung der Kapelle im 13. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem befestigten Rittersitz Selikum vermuten. Möglicherweise war die Kapelle daher ursprünglich eine Eigenkirche der ritterlichen Familie von Selincheim. Seit 1628 wurde die Corneliuswallfahrt von Jesuiten betreut. Nach schweren Beschädigungen während des Zweiten Weltkrieges wurde die Kapelle 1950 in neoromanischen Formen wiederhergestellt.
        Von der Innenstadt führt ein Pilgerpfad entlang der Obererft zur Kapelle.
        Quelle: Wikipedia

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          13°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz