Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Herzogtum Lauenburg
Sandesneben

St. Marienkirche Sandesneben

St. Marienkirche Sandesneben

Empfohlen von 24 Mountainbiker:innen von 25

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu St. Marienkirche Sandesneben

    5,0

    (1)

    5

    Radfahrer

    1. Steinhorster Wald – Schöneberger Forst Runde von Steinhorst

    50,5km

    03:01

    210m

    210m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Leicht

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. August 2021

    Toller Blick auf die Kirche. Diese Informationen haben ich im Amt Sandesneben-Nusse gefunden:

    "Die Marienkirche in Sandesneben geht auf das Jahr 1278 zurück. Ihr Altar wurde im Jahr 1314 durch den Ratzeburger Bischof Marquard von Jossow geweiht. Dies ist durch eine Urkunde aus dem gleichen Jahr belegt, die im Altar eingemauert war und 1636 gefunden wurde.

    Das Langhaus besaß ursprünglich ein dreischiffiges Gewölbe, das aber 1640 einstürzte und durch eine Holzdecke ersetzt wurde. Der frühere Fachwerkturm brannte 1878 nieder. Auch dieser Turm stand, genauso wie der 1906 erbaute neugotische Nachfolger, nicht westlich vor der Kirche, sondern im Osten der Nordseite des Schiffs.

    Bei der Renovierung von 1963 bis 1965 wurde der Vorbau am Eingang angefügt. Das älteste Ausstattungsstück ist ein Taufstein aus dem 13. Jahrhundert. An ihm sind die Tierfiguren und Jagdszenen bemerkenswert. An der Kanzel befinde sich der Kopf eines Cherubs, der von dem 1817 abgebrochenen herzoglichen Grabdenkmal in der Lauenburger Maria-Magdalenen-Kirche stammt (1598). Die Marienstatue in der Altarnische wurde 1978 von dem Bildhauer Jospeh Pagenkemper in Langenburg in Westfalen geschaffen."

    Quellen: sandesneben-kirche.de und Wikipedia sowie amt-sandesneben-nusse.de/die-st-marien-kirche-in-sandesneben

      11. August 2021

      Baujahr 1278

        20. September 2024

        Sandesneben ist eine Gemeinde mit knapp 1900 Einwohnern (2023). Die Siedlung ist slawischen Ursprungs und wurde schon um im 13. Jahrhundert als Zanzegnewe erstmalig erwähnt. Schon seit dieser Zeit hat Sandesneben die heute so imposante Marienkirche.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 90 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          10°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sandesneben, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz