Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Österreich
Niederösterreich
Wienerwald

Naturschutzgebiet Eichkogel

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Österreich
Niederösterreich
Wienerwald

Naturschutzgebiet Eichkogel

Highlight • Naturdenkmal

Naturschutzgebiet Eichkogel

Empfohlen von 55 Mountainbiker:innen von 62

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Naturschutzgebiet Eichkogel

    4,8

    (19)

    138

    Radfahrer

    1. Alte Rodelbahn Trail – Schloss Gumpoldskirchen Runde von Mödling

    25,6km

    02:11

    500m

    500m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Schwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Oktober 2019

    Ein nördlicher Ausläufer ist der Kleine Anninger (496 m), im Süden befindet sich der Pfaffstättner Kogel (541 m). Der Eichkogel (367 m) wird in der Fachliteratur ausführlich beschrieben und daher auf dieser Website nicht behandelt.

    anninger.heimat.eu

      22. Dezember 2017

      Naturschutzgebiet - laut Tafel Radfahren, Hunde an der Leine und andere Sachen Verboten!

        11. August 2018

        Der 367 m hohe Eichkogel liegt im Schnittpunkt verschiedener geologischer, klimatischer und biogeographischer Zonen. Er ist aus Süßwasserkalken und Sanden aufgebaut, die von Löss-Schichten überdeckt sind. Im Gipfelbereich befinden sich sehr karge, trockene und seichtgründige Böden. Naturbesonderheiten sind unterschiedliche, eng verzahnte Trocken- und Halbtrockenrasen, Gebüsche, Wald- und Waldsteppenlandschaft.

        Schon seit 5600 v. Chr. fand die erste landwirtschaftliche Nutzung des Eichkogel statt. Seit diesem Zeitpunkt ist das Gebiet dauernd besiedelt. Der ursprüngliche dichte Eichenwald wurde abgeholzt und nach und nach landwirtschaftlich genutzt. Zuletzt war eine Beweidung mit Rindern charakteristisch. Weinbau wird bis heute betrieben. Diverse Pflegemaßnahmen sollen die Vegetation in ihrer besonderen Form erhalten.

        Das Gebiet beherbergt ungewöhnlich viele sonst schon selten gewordene Pflanzen- und Tierarten wie z.B. Diptam, Küchenschellen, Frühlingsadonis und Waldwindröschen. Es gibt viele Singvögel und zahlreiche Insektenarten. Das Gebiet des Eichkogels zählt zu den Felssteppen.

        Das Naturschutzgebiet Eichkogel wurde auch als Biogenetisches Reservat ausgewiesen. Damit ist es Teil eines Netzwerkes von repräsentativen Lebensräumen zur Erhaltung von gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. 10 Naturschutzgebiete in Niederösterreich und damit eine Gesamtfläche von 2.060 Hektar sind gleichzeitig Biogenetische Reservate.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          16°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wienerwald, Niederösterreich, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Breite Föhre Rest Area

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz