Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Woiwodschaft Kleinpolen
Oświęcim
Oświęcim

Auschwitz III – KL Monowitz (Monowice)

Highlight • Historische Stätte

Auschwitz III – KL Monowitz (Monowice)

Empfohlen von 18 Fahrradfahrer:innen

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Auschwitz III – KL Monowitz (Monowice)

    4,5

    (4)

    18

    Radfahrer

    1. Teich mit Schilf und Vogel – Stawy Grojeckie Runde von Dwory

    43,7km

    02:43

    170m

    170m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    8. August 2021

    Monowitz

    Ein Außenlager und ab November 1943 ein Konzentrationslager, dem alle innerhalb des Auschwitz-Komplexes existierenden „industriellen“ Außenlager unterstellt waren. Es wurde auf dem Gebiet des vertriebenen und zerstörten polnischen Dorfes Monowice errichtet, an der Stelle, die zuvor für eines der zehn Barackenlager für Zwangsarbeiter der IG Farben vorgesehen war. Die ersten ca. 2 Tausend. Ende Oktober 1942 wurden dort Häftlinge verlegt und dann der Lagerzustand auf 6.000 erweitert. im Jahr 1943 und fast 11.000. im Spätsommer 1944 lebten die Häftlinge in 59 Holzbaracken (und einer der Betonplatten), die jeweils ausgestattet waren mit: 56 dreistöckigen Kojen, mehreren Tischen und Hockern und einer Zentralheizung. Trotz der etwas besseren Bedingungen als in Birkenau und der Bereitstellung zusätzlicher Portionen Lagersuppe (Essen) verloren die Häftlinge von Monowitz durch harte Arbeit schnell ihre Kräfte und starben oder fielen der Selektion zum Opfer. Auf der Fabrikbaustelle und im Lagerkrankenhaus wurden insgesamt 1.670 Häftlinge ermordet oder starben, bis zu 11.000 wurden nach Auschwitz und Birkenau geschickt, wo die meisten von ihnen entweder mit Phenolinjektionen (Pinning) oder in Gaskammern getötet wurden. Kommandant des Lagers Auschwitz III-Monowitz, das im November 1944 in Monowitz umbenannt wurde, war während seiner gesamten Existenz SS-Hauptsturmführer Heinrich Schwarz. Er verfügte über etwa 440 SS-Männer. Im Januar 1945 wurden die Häftlinge zu Fuß nach Gliwice evakuiert, von wo sie per Bahn in die Lager Buchenwald und Mauthausen transportiert wurden.
    auschwitz.org/historia/podobozy/monowitz

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 250 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Donnerstag 27 November

      2°C

      -3°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Oświęcim, Oświęcim, Woiwodschaft Kleinpolen, Polen

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Oświęcim Market Square

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz