Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Niederösterreich
Mostviertel
Bezirk Melk
Kilb

Luftberg Nordauffahrt

Highlight (Segment) • Klettersteig

Luftberg Nordauffahrt

Empfohlen von 14 Rennradfahrer:innen von 16

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Luftberg Nordauffahrt

    5,0

    (3)

    73

    Radfahrer

    1. Luftberg-Pass – Luftberg Südaufstieg Runde von Kilb

    48,0km

    02:13

    500m

    500m

    Moderate Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwere Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Schwierig

    5,0

    (1)

    63

    Radfahrer

    Moderate Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Mäßig

    Tipps

    12. Juni 2022

    Der Ausgangspunkt Umbach ist keine Ortschaft, sondern steht für ein Gebiet mit einigen wenigen Häusern bzw. landwirtschaftlichen Gehöften und ist nicht auf allen Landkarten zu finden. Um diesen Punkt zu erreichen, fahren wir auf der L103 durch den Ort Kettenreith (348 m). Nach 1,6 Kilometern stößt in der Ansiedlung Gartling (385 m) die L5244 hinzu, die aus dem nahen Texingtal hier herüber führt. Nach weiteren 1,2 Kilometern gelangen wir zu einer Kreuzung, an der geradeaus die L5232 über die Wetterlucke nach Rabenstein an der Pielach führt. Hier befindet sich auf einer Höhe von 424 Metern der Beginn des Anstieges auf den Luftberg.

    Der Straßenverlauf bietet uns gleich zu Beginn zwei Kehren im offenen Gelände. Danach ist ein Laubwald unser ständiger Begleiter, der aber immer wieder Ausblicke zulässt. In unser Blickfeld schieben sich die umliegenden, großteils bewaldeten Hügel.

    Nach 1,7 Kilometern passieren wir die dritte Kehre und danach den einzigen Abschnitt, der mit ca. 8,5 % Steigung etwas steiler ist. Apropos Steigungsprozente: Diese bleiben über den gesamten Straßenverlauf hinweg im klar einstelligen Bereich und pendeln zumeist zwischen sechs und acht Prozent. Wer es gerne zweistellig haben möchte, dem sei die Bergstraße über Plankenstein empfohlen, die vom benachbarten Texingtal ins Pielachtal führt.

    Nach 300 Metern ist aber dieses kurze Intermezzo mit 8,5 % wieder vorbei, und wir durchfahren die vierte und letzte Kehre. Die verbleibenden Meter bis zum Hochpunkt fallen dann wieder in die Kategorie „angenehm zu fahren“. Der Wald lichtet sich zunehmend, und nach einer Linkskurve erreichen wir plötzlich den höchsten Punkt. Vor uns breitet sich ein großer Parkplatz aus, der auf vergangene und wohl auch bessere Zeiten des mittlerweile geschlossenen Luftwirtshauses schließen lässt.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Distanz 4,13 km

      Abstieg 230 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 17 November

      9°C

      1°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Kilb, Bezirk Melk, Mostviertel, Niederösterreich, Österreich

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Luftberg Pass

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz