So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
Homosexuelle in ganz Amerika betrachten San Francisco dank des Aufstiegs der ausgeprägten Schwulenszene, vor allem im Castro District, der sich auf den Block zwischen der oberen Market Street und der Kreuzung Castro und 18th Street konzentriert, als „Mekka der Schwulen“. Schätzungen zufolge leben in San Francisco bis zu 100.000 Schwule und Lesben bei einer Gesamtbevölkerung von etwa 750.000. Castro war nicht immer ein Schwulenviertel. Bis Anfang der 1960er Jahre war es vorwiegend von der weißen Arbeiterklasse, überwiegend irischer Abstammung, bewohnt und besser bekannt als „Eureka Valley“. Doch als der Trend der weißen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg in die Vororte immer mehr ältere San Franciscoer Familien vertrieb, zogen neue Gruppen nach. Diese Zuwanderung betraf typischerweise ethnische Minderheiten, vor allem Schwarze, Latinos und Asiaten. San Francisco wurde auch zur Heimat Tausender Schwuler, und Castro ist der Bezirk, in dem sie beschlossen, ihr Geld auszugeben, Wurzeln zu schlagen und sich ein Zuhause zu schaffen. Vom Goldrausch bis ins frühe 20. Jahrhundert florierten Hunderte Bordelle. Jahrzehnte später folgte der Aufstieg von Oben-ohne-Bars und Striplokalen sowie der Pornofilmindustrie. All dies trug zu einer sexuellen Offenheit bei, die San Francisco den Ruf einbrachte, die im Rest des Landes vorherrschende sexuelle Repressalien direkt herauszufordern. Der Zweite Weltkrieg gab der Entwicklung der Schwulenszene in San Francisco einen großen Impuls. Eineinhalb Millionen Soldaten, von denen mehr als 10 % homosexuell waren, konnten in den Randbezirken San Franciscos leichter zueinanderfinden. In den 1950er Jahren entstand in San Francisco auch die Beat-Kultur, die Räume und Einstellungen mit der aufkeimenden Schwulenkultur teilte. Allen Ginsberg, selbst schwul, schrieb „Howl“ und kämpfte 1957 gegen Anklagen wegen Obszönität. 1962 führten Schikanen durch Polizei und Alkoholkontrollbehörde zur Gründung der Tavern Guild, die sich aus den Besitzern überwiegend schwuler und unkonventioneller Lokale zusammensetzte. Mit der Entwicklung der Gemeinschaft entwickelten sich Feste, Feiern, Straßenfeste, öffentliche und private Bars, Badehäuser und Sexclubs zu wichtigen Formen des kulturellen Ausdrucks und der Geselligkeit. Die Hippie-Bewegung der 1960er Jahre sowie Antikriegs- und Gegenkulturbewegungen im Allgemeinen sorgten für ein relativ vergnügungsfreundliches Klima für Homosexuelle.
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.