Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Erzgebirgskreis
Bad Schlema

Blick auf Schacht 371 (Wismut) vom Schafberg

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Erzgebirgskreis
Bad Schlema

Blick auf Schacht 371 (Wismut) vom Schafberg

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf Schacht 371 (Wismut) vom Schafberg

Empfohlen von 35 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf Schacht 371 (Wismut) vom Schafberg

    4,7

    (109)

    339

    Wanderer

    1. Raubrittersteig – Burgruine Isenburg Runde von Hartenstein

    17,3km

    04:59

    370m

    370m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    1. August 2021

    Der Schachtkomplex 371 in Hartenstein ist eine der wenigen Uranerz-Bergbauanlagen der ehemaligen SDAG Wismut, die in großen Teilen erhalten geblieben ist. Die ab 1956 errichteten Tagesanlagen umfassen
    das Schachtgebäude mit einem 50 m hohen Stahl-Fördergerüst, das Maschinenhaus mit Fördermaschine und ein großes Funktions- und Verwaltungsgebäude. Am 1. Mai 1959 erfolgte die Übergabe des Schachtes vom Objekt 11 an das Objekt 09. Er ging deshalb bei der offiziellen Inbetriebnahme am 2. Mai 1959 als „Jugendschacht 1. Mai“ in die Wismut-Geschichte ein.


    Der Schacht 371 war einer der wichtigsten Hauptschächte des ehemaligen Bergbaubetriebes Aue. Die Schachtröhre war ca. 1.000 m tief und hatte einen Durchmesser von 7 m. Der Bergbau in der weltweit größten Uranganglagerstätte erreichte eine Abbautiefe von mehr als 1.800 m. Die Schachtanlage, die bis zu 3.000 Personen beschäftigte, gehörte damit zeitweise zu den tiefsten Bergwerken Europas und lieferte bis zur Einstellung 1990 mehr als 73.000 t Uran. Im März 2011 wurde der letzte große Wismut-Schacht schließlich verschlossen. Die Betriebsfläche 371 ist bis heute der Sitz des Sanierungsbereiches Aue der Wismut GmbH.

      28. Dezember 2021

      Blick vom Schafberg

        6. April 2022

        Weitläufiger Blick vom Schafberg

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 480 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          6°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Silberbachstausee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz