Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Kreis Lippe
Schieder-Schwalenberg

Volkwinbrunnen Schwalenberg

Highlight • Denkmal

Volkwinbrunnen Schwalenberg

Empfohlen von 244 Wandernden von 253

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Volkwinbrunnen Schwalenberg

    4,7

    (6)

    28

    Wanderer

    1. Stadtwasser Schwalenberg – Rathaus Schwalenberg Runde von Schwalenberg

    7,65km

    02:07

    140m

    140m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. Januar 2021

    Als eine herausragende technikgeschichtliche Leistung des Mittelalters gilt die Anlage der Stadtwasserversorgung in Schwalenberg. Ihr Ursprung wird Zisterzienser-Mönchen zugeschrieben. Über eine Strecke von 2,2 km führt der offene Wassergraben der Stadt das lebensnotwendige Wasser zu – eine für die damalige Zeit große Herausforderung, denn der Höhenunterschied beträgt von der Magdalenenquelle bis zum Ortsrand lediglich 10 Meter. Von dort „fällt“ das Wasser weitere 10 m bis es in der Altstadt auf dem Marktplatz im „Volkwin-Brunnen“ mündet und die Stadt mit dem notwendigen Wasser für Mensch und Tier versorgte.
    Den Brunnen schuf der lippische Künstler Friederich Eicke zur Erinnerung an den Gründer Schwalenbergs.
    (vgl. Naturpark-Zeitbürgerwald.de)

      11. September 2021

      Sehr interessante Wasserversorgung hier.
        >

        Der Volkwinbrunnen befindet sich auf dem Marktplatz in Schwalenberg und wird vom Stadtwasser der Magdalenenquelle gespeist. Auf dem Brunnen steht geschrieben: "Dies Wasser das gruben der Männer zwei und wurden dafür ihrer Ketten frei in grauer Vorzeit Tagen. Die Männer sind tot das Wasser stirbt nie springt munter vom Berge heute noch wie in grauer Vorzeit Tagen."

        lipperland.de/?page_id=5556

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 230 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          11°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schieder-Schwalenberg, Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Marktstraße Historic Half-Timbered Houses

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz