Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Deutschland
Rheinland-Pfalz

Schutzhütte am Wengbersch Keltischer Weg

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Deutschland
Rheinland-Pfalz

Schutzhütte am Wengbersch Keltischer Weg

Highlight • Rastplatz

Schutzhütte am Wengbersch Keltischer Weg

Empfohlen von 15 Wandernden von 16

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Natur- und Geopark Vulkaneifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schutzhütte am Wengbersch Keltischer Weg

    4,7

    (52)

    170

    Wanderer

    1. Burg Kerpen – Wasserfall Dreimühlen Runde von Hillesheim

    23,2km

    06:20

    350m

    350m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    29. November 2017

    Schutzhütte mit toller Aussicht für die gepflegte Rast. ;-)

      22. Juli 2021

      Die Schutzhütte steht am Kulturwanderweg, dies ist die Station 9, Weinberg keltischer Weg. Der Weinberg ist ein versteinertes Korallenriff. Wenn wir die Umrisse dieser ehemaligen Kalkgrube wieder zusammenrechnen, können wir uns vorstellen, wie mächtig dieser Berg einst war. Auf dem Gipfel hat man die Reste einer alten keltischen Fliehburg gefunden, einen Ringwall von drei bis fünf Metern hoch mit einem Graben außen herum. In solchen Anlagen versammelte sich die Gemeinschaft in Zeiten von Gefahr mit Hab und Gut (Vieh). Später im frühen Mittelalter, wurde in dieser Fliehburg ein Wohnturm errichtet. Ausgrabungen haben ergeben, dass es sich um einen Wohnsitz eines Adeligen gehandelt hat, die erste Kerpener Burg! Sehr viel weiter zurückgehend in die Geschichte, etwa 390 Millionen Jahr, war die Landschaft hier eine ganz andere. Statt Land gab 3s Meer. Von Südengland bis hin zu Polen erstreckte sich hier eine Meeresstraße. Dieses Gebiet lag derzeit südlich des Äquators und war tropisch warm. Das Meer war untief und im klaren Wasser entwickelts sich ein üppige Meeresfauna, eine Gemeinschaft von Korallenriff bildenden Tieren.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 550 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 25 November

        4°C

        1°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Rheinland-Pfalz, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Weinberg Quarry

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz