Wander-Highlight
154 von 156 Wandernden empfehlen das
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Kaunergrat
Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich
Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.
Die Kaunergrathütte ist die höchstgelegene Berghütte im Pitztal. Auf 2.817 Metern gelegen, ist sie eingebettet zwischen der markanten Watzespitze und der Verpeilspitze. Als Schutzhütte bietet sie Unterschlupf für über 60 Gäste. Wir haben auf der Kaunergrathütte übernachtet und waren sehr zufrieden. Besonders die einladende Sonnenterrasse hat uns nach dem Marsch am Pitztaler Almenweg einen angenehmen Abschluss des Tages beschert.
Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Mitte September
27. November 2017
Eine der schönsten und urigsten Hütten ...
Sehr zuvorkommende Hüttenwirte und wahnsinnig leckeres Essen ...
Egal ob man Übernachtungsgast oder einfach Durchreisender ist ...
Diese Hütte sollte man immer gerne mit in seine Touren einplanen :-)))
28. August 2018
Die Kaunergrathütte ist eine richtig schöne Berghütte. Der Aufstieg aus Plangeros ist sehr anspruchsvoll und fordert viel Kondition. Ein weiterer Zustieg geht über den Cottbusser Höhenweg. Lieder ist der alte Weg duch Steinschlag gesperrt und man muss zuerst wieder ein Stück absteigen um dann auf den normalen Aufstieg aus Plangeross zu gelangen. Leider gehen die verbleibenden 600 Hm noch kräftig in die Beine.
28. August 2017
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.