Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Kö-Bogen

Highlight • Denkmal

Kö-Bogen

Empfohlen von 232 Wandernden von 248

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kö-Bogen

    4,4

    (45)

    491

    Wanderer

    1. Königsallee (Kö) – Rheintreppe am Burgplatz Runde von Düsseldorf Hauptbahnhof

    8,27km

    02:10

    60m

    60m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    15. Februar 2021

    Hier stoßen die klassischen Ensemble-Elemente rund um die Kö, wie etwa das Steigenberger Hotel, mit moderner Architektur von Daniel Libeskind zusammen. Ich finde, der Mix passt wunderbar und wird ergänzt durch den angrenzenden Hofgarten. Die ewig lange Baustelle ist nun Gott sei Dank Geschichte, und Einheimische und Besucher können sich am neu gestalteten Stadtzentrum erfreuen.

      25. Februar 2018

      Architektonisch interessantes Ensemble zwischen Kö und Hofgarten

        13. Juni 2019

        Der Kö-Bogen ist eine städtebauliche Maßnahme in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Benannt ist das Projekt nach dem Viertelkreis-Bogen, den die dort am Rande des Hofgartens und des Teichs an der Landskrone einst verlaufende Hofgartenstraße in Richtung der Königsallee, der Kö, beschrieb. Die Baumaßnahme ist in verschiedene Bauabschnitte und Bauphasen gegliedert. Im ersten Bauabschnitt wurde der Jan-Wellem-Platz, der nach Fertigstellung der Wehrhahn-Linie nicht mehr als Straßenbahnknotenpunkt benötigt wird, nach Entwürfen des New Yorker Architekten Daniel Libeskind mit einem Gebäudekomplex aus Einzelhandels-, Büro- und Gastronomienutzungen[1] bebaut, der selbst den Namen Kö-Bogen trägt. Zudem wird die Hofgartenstraße weitestgehend durch einen Tunnel ersetzt. Im zweiten Bauabschnitt wurde die Hochstraße Tausendfüßler abgerissen und wird ebenfalls durch einen Tunnel ersetzt.

        (de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6-Bogen)

          3. Juni 2020

          Sehr coole Architektur. Sehenswert.

            30. August 2020

            Architektonisch ist der Kö-Bogen mit angrenzendem Stadtgarten sehr attraktiv geworden.

              27. November 2020

              Architektonisch sehr schön, an der Einkaufsmeile und dem Hofgarten gelegen.
                An dieser Stelle kann man interessante architektonische Bauwerke aus einer besonderen Perspektive sehen

                  10. Oktober 2023

                  Hier fügen sich historische Gebäude und neue Architektur wunderbar zusammen.
                    Der Kö-Bogen ist ein Gebäudekomplex und Freiraumgefüge zur Stadterneuerung in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Benannt wurde das städtebauliche Projekt nach dem Viertelkreis-Bogen, den die dort am Rande des Hofgartens und des Teichs an der Landskrone einst verlaufende Hofgartenstraße in Richtung der Königsallee, der Kö, beschrieb.
                    Das 2005 initiierte Projekt sah umfassende Baumaßnahmen vor und war in verschiedene Bauabschnitte und Bauphasen gegliedert. Im ersten Bauabschnitt wurde der Jan-Wellem-Platz, der nach Fertigstellung der Wehrhahn-Linie nicht mehr als Straßenbahnknotenpunkt benötigt wurde, nach Entwürfen des New Yorker Architekten Daniel Libeskind mit einem Gebäudekomplex aus Einzelhandels-, Büro- und Gastronomienutzungen[1] bebaut (Kö-Bogen I). Zudem wurde die Hofgartenstraße weitestgehend durch einen Tunnel ersetzt. Im zweiten Bauabschnitt wurde die Hochstraße Tausendfüßler abgerissen und ebenfalls durch einen Tunnel ersetzt.

                    Weiterhin sollte die Bebauung in der Umgebung teilweise durch Neubauten ersetzt und die städtebauliche Struktur neu geordnet werden (Kö-Bogen II). Dies betraf besonders den Bereich südlich des Schauspielhauses vom Gustaf-Gründgens-Platz bis zur Schadowstraße. Entsprechend erster Planungen sollten hier vier neue Gebäudekomplexe errichtet werden.[2] Spätere Planungen fassten deren Baufelder 1–3 und 4 zum sogenannten „Ingenhoven-Tal“ zusammen, einem Ensemble aus Einzelhandels-, Büro- und gastronomischen Nutzungen. Entlang des ehemaligen Verlaufs des Tausendfüßlers sollte eine Fußgängerpromenade angelegt werden.

                    Quelle: de.m.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6-Bogen

                      7. August 2024

                      Ein wirklich gelungenes architektonisches Highlight.

                        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                        Kostenloses Konto erstellen

                        Details

                        Informationen

                        Höhenmeter 40 m

                        Wetter

                        Bereitgestellt von AerisWeather

                        Heute

                        Samstag 15 November

                        13°C

                        11°C

                        100 %

                        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                        Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                        Am häufigsten besucht während

                        Januar

                        Februar

                        März

                        April

                        Mai

                        Juni

                        Juli

                        August

                        September

                        Oktober

                        November

                        Dezember

                        Loading

                        Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                        Modern Architecture at MedienHafen

                        Entdecken
                        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                        App herunterladen
                        Folge uns in den sozialen Medien

                        © komoot GmbH

                        Datenschutz