Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Ribnitz-Damgarten

St.-Marien-Kirche (Ribnitz)

St.-Marien-Kirche (Ribnitz)

Empfohlen von 157 Fahrradfahrer:innen von 175

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Marien-Kirche (Ribnitz)

    4,8

    (283)

    1.013

    Radfahrer

    1. Radweg am Bodden – Radweg am Ribnitzer See Runde von Dierhagen Strand

    32,5km

    02:09

    60m

    60m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. April 2018

    Die St.-Marien-Kirche mit ihrem wuchtigen Turm zieht als Wahrzeichen von Ribnitz bereits von weitem die Blicke auf sich. Drei große Stadtbrände zerstörten die Kirche immer wieder, doch sie wurde immer wieder aufgebaut.

      18. November 2017

      Ribnitz wird erstmals in einer Urkunde aus dem Jahre 1233 erwähnt. Im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts wurde die ursprüngliche dreischiffige spätromanische Hallenkirche angelegt, im Grundriss ähnlich wie die Stadtkirche in Gadebusch. Dieser Backsteinbau ist nur noch im westlichen Teil als Rest erkennbar und zwar in Form der Rundbogenfriese und der paarweise vorliegenden Lanzettfenster an der Nordseite.

      Die Kirche wurde oftmals umgebaut. Im 14. Jahrhundert folgten die Ergänzungen nach Osten um zwei Joche mit äußeren Streben. Die beiden erhaltenen Spitzbogenportale in den Längswänden stammen auch aus dieser Zeit. Ein Brand von 1455 führte zu größeren, einheitlichen Umgestaltungen. Der Chor mit einem Joch und einem dreischiffigen Umgang wurde angefügt, wobei die Streben hier nach innen gelegt wurden. An der Nord- und der Südseite befinden sich je ein breitspitzbogiges Portal aus dem 14. Jahrhundert mit glasierten Steinen verziert. Das Mansarddach über dem Längsschiff entstand nach einem Brand von 1759.

      Der wuchtige, quadratische Westturm entstand auch erst nach dem Brand von 1455. Er hat drei Geschosse. Die beiden oberen Geschosse weisen umlaufende Blendenreihen und Maßwerkfriese auf. Die geschweifte, barocke Kuppel auf dem Turm wird gekrönt durch eine neugotische Laterne mit einem spitzen Turmhelm aus den Jahren 1841 bis 1843, entworfen von dem Schweriner Hofbaumeister Georg Adolf Demmler.

      Die schlichte innere Gestaltung wurde durch die Renovierungsmaßnahmen aus der Zeit nach dem Brand von 1759 geprägt, als die gotischen Gewölbe verloren gingen. Das Aussehen wird bestimmt durch die sieben quadratischen Pfeiler (ausgemauerte eichenhölzerne und verputzte Fachwerksäulen), die segmentbogigen Arkaden, das hölzerne Tonnengewölbe über dem Mittelschiff und die hölzernen Flachdecken über den Seitenschiffen. Der Chorumgang ist durch eine halbhohe Mauer von den Seitenschiffen abgetrennt.

      Quelle:
      de.wikipedia.org/wiki/Marienkirche_%28Ribnitz%29

        18. Februar 2023

        Die Stadtkirche St. Marien mit ihrem wuchtigen Turm ist weithin sichtbar und beherrscht das Stadtbild. Sie ist ein Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter -20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Dienstag 21 Oktober

          16°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ribnitz-Damgarten, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz