Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Tschechien
Nordwesten
Region Aussig

Talsperre Fláje

Talsperre Fláje

Empfohlen von 131 Mountainbiker:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Talsperre Fláje

    4,3

    (6)

    47

    Radfahrer

    1. Talsperre Fláje – Talsperre Fláje Runde von Olbernhau-Grünthal

    74,0km

    06:17

    1.290m

    1.290m

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. Juli 2018

    Es lohnt sich die Wüstung mal anzuschauen - ruhig und landschaftlich schön

      17. Februar 2020

      Talsperre Fláje

      Die Talsperre Fláje (tschechisch Údolní nádrž Fláje) befindet sich im tschechischen Teil des Erzgebirges bei Český Jiřetín („Georgendorf“) und staut die Flöha (tschechisch Flájský potok) in ihrem Oberlauf.

      Die einzige Pfeilerstaumauer Tschechiens wurde 1963 fertiggestellt. Die Talsperre wird als Trinkwasserreservoir für den Bezirk Most genutzt. Die Staumauer ist 56 m hoch und 416 m (mit „Dammkrone“ (Kronenaufbau?) 459 m) lang. Der Stausee der Fláje-Talsperre nimmt eine Fläche von 153 ha ein. Gestaut wird das Wasser aus einem Einzugsgebiet von ca. 43 km².

      Zwei größere und eine kleine Wasserkraftanlage mit Leistungen von 2 mal 4 MW und 16 kW nutzen das Talsperrenwasser, um Strom zu erzeugen. Das abfließende Wasser wird in der unterhalb gelegenen Talsperre Rauschenbach noch einmal aufgestaut.

      Beim Bau der Talsperre wurde der Ort Fláje („Fleyh“) überflutet und die im Wassereinzugsgebiet befindlichen Dörfer Vilejšov, Oldříš, Mackov und Pastviny aufgelassen. Im Staubereich liegt auch der frühere Abzweig eines alten Floßgrabens von der Flöha, der hier trocken liegt, nach einigen Kilometern sächsisches Gebiet erreicht und nach Clausnitz abfließt.

        17. August 2019

        Ich bin das südliche Ufer der Talsperre Fláje gefahren und fand es wunderschön; heide- und hochmoorartige Umgebung. Fast keine Menschen unterwegs (Samstag, Mitte August). Sehr hübsch; keine Einkehr aber einige Rastplätze.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 740 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          5°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Region Aussig, Nordwesten, Tschechien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz