Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Dithmarschen
Wöhrden

St.-Nicolai-Kirche Wöhrden

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Nicolai-Kirche Wöhrden

Empfohlen von 206 Fahrradfahrer:innen von 214

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Nicolai-Kirche Wöhrden

    4,3

    (80)

    473

    Radfahrer

    1. Marktplatz in Heide – St. Nicolai Church Wöhrden Runde von Büsum

    39,2km

    02:22

    60m

    60m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    23. Juni 2021

    Das erste Gotteshaus an diesem Standort ging bei der „Schlacht bei Wöhrden“ in Flammen auf. Daraufhin erbauten die Einwohner die „Siegeskirche“, die erste gotische Hallenkirche Dithmarschens die mitten auf der höchsten Wurt Dithmarschens (6,24 Meter über NN) steht. Namensgeber ist Nicolaus, der Schutzpatron der Fischer und Kaufleute. Baufällig geworden wurde sie abgerissen und 1786 bis 1788 im spätbarocken Stil neu errichtet.
    Sie hat heute einen fünfseitigem Abschluss und einem 42 Meter hohen Turm, der ein vierstimmiges Geläut und in der Ostwand eine Feuerglocke birgt.


    Die jetzige St. Nicolaikirche ist eine Barockkirche, deren lichtdurchflutetes Inneres von einer schlichten Schönheit ist. Der monumentale Kanzelaltar, Logen, Emporen und der schwebende Taufengel bilden ein fast geschlossenes barockes Kunstwerk.

    Taufengel kamen Ende des 17. Jahrhunderts in protestantischen Kirchen in Mode. Von den ursprünglich 62 in Schleswig-Holstein befindlichen Taufengeln sind heute noch 23 in Gebrauch. Der Wöhrdener Taufengel schwebt, von einer Eisenstange gehalten, im Altarraum und lässt sich zur Taufhandlung herunterziehen.
    Der 20-flammige Messingkronleuchter von 1643 gehört wie ein Alabasterrelief von 1613 zu den wenigen Kostbarkeiten, die nach der Einführung der Reformation und damit einhergegangener Änderung der Kircheneinrichtung erhalten geblieben sind.
    Das Alabaster-Epitaph stellt das Jüngste Gericht dar, mit der Auferstehung der Frommen und der Gottlosen.


    Die größte Besonderheit in der Wöhrdener Kirche ist zweifellos die Anthonius-Wilde-Orgel aus dem Jahr 1593, die aus der Vorgängerkirche übernommen wurde. Sorgfältig ausgebaut, fachgerecht gelagert und neu installiert, immer wieder restauriert, überholt und sorgsam gehütet befindet sie sich noch heute in einem ausgezeichneten Zustand. Von ihrem einzigartigen Klang kann sich der Besucher bei Gottesdiensten und Konzerten überzeugen.

    kirchengemeinde-woehrden.de/unsere-kirche

      16. September 2023

      zum ersten Mal erwähnt 1281

      Eine der schönsten Barockkirchen Schleswig-Holsteins
      Zum ersten Mal wird Wöhrden 1281 als eigenständiges Kirchspiel erwähnt. Als Graf Gerhard III. im Krieg mit Dithmarschen 1319 Wöhrden belagerte, wagten die in der Kirche eingeschlossenen Dithmarscher einen Ausfall und besiegten das Adelsheer.


      Die auf der höchsten Wurt Dithmarschens stehende Kirche wurde nach dem Abbruch des Vorgängerbaus 1786 bis 1788 von dem aus Sachsen stammenden Baumeister Johann August Rothe im spätbarocken Stil gebaut. Der Turm wurde 1956/57 erneuert. Von den vier Glocken stammt die eine 300 Kilogramm schwere von 1493, die andere 1.200 Kilogramm schwere wurde 1453 von Hermann Klinghe gegossen. Der Saalbau mit fünfseitigem Chorschluss und hohen lichten Fenstern ist außen von Pilastern gegliedert. Über den Eingängen im Süden und Norden prangen Dreiecksgiebel mit dem Monogramm des dänischen Königs Christian VII.

      echt-dithmarschen.de/typisch-dithmarschen/sehenswuerdigkeiten/details/st-nicolai-kirche

        12. Juni 2022

        Kirche von Wöhrden, an der Kirche befindet sich auch eine Rastgelegenheit.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          4°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wöhrden, Dithmarschen, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Büsum

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz