Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Untere Kirchtreppe (Essen-Kettwig)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Untere Kirchtreppe (Essen-Kettwig)

Highlight • Historische Stätte

Untere Kirchtreppe (Essen-Kettwig)

Empfohlen von 202 Wandernden von 217

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Untere Kirchtreppe (Essen-Kettwig)

    4,7

    (54)

    390

    Wanderer

    1. Schloss Landsberg – Historische Altstadt von Essen-Kettwig Runde von Mintard

    11,2km

    03:03

    160m

    160m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    20. Juni 2021

    Am Tuchmacherplatz endet die Kirchtreppe. Sie war im Mittelalter Eigentum der Kirche und wurde erst 1850 mit ordentlichen Treppenstufen und Geländer ausgebaut. Die Treppe war eine der vier alten Feuergassen zwischen der Ruhr und dem Oberdorf. Rechts und links liegen Häuser, von denen vor allem das Haus Nr. 4 geschichtlich bemerkenswert ist; es wurde schon 1368 als „Bacharachs Haus“ bezeichnet. Dort lebte eine Familie aus Bacharach, die für den Werdener Abt im Bereich der heutigen Straße „Am Weinberg“ Wein anbaute. Neben Haus Nr. 5 prangt der Kettwiger „Nachtwächter“, eine handwerkliche Schmiedearbeit von Bernhard Nicolai.

      1. Dezember 2022

      Wenn man die Kirchtreppe hinunter geht sollte man ab und zu stehen bleiben um die kleinen Häuser an der Treppe zu bestaunen. Sie war im Mittelalter Eigentum der Kirche und Feuergasse zwischen Ruhr und Oberdorf. Die interessante Geschichte zur Kirchtreppe kann man hier nachlesen: essener-ruhrperlen.de/kettwig/platze/kirchtreppe

        17. Oktober 2021

        Schöne kleine Treppen-Gasse von der Kirche oben nach unten zum Mühlenteich

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schloss Landsberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz