Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Landkreis Ansbach
Dinkelsbühl

Segringer Tor

Highlight • Denkmal

Segringer Tor

Empfohlen von 157 Fahrradfahrer:innen von 173

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Segringer Tor

    3,0

    (2)

    24

    Radfahrer

    1. Altstadt von Dinkelsbühl – Nördlinger Tor Runde von Dinkelsbühl

    20,1km

    01:16

    180m

    180m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. Mai 2023

    Große Kreisstadt Dinkelsbühl (Segringer Tor, 2023-05-13):
    tourismus-dinkelsbuehl.de/ihr-urlaubsort/stadtrundgang/stationen-rundgang/segringer-tor
    “1648 stürzte das Segringer Tor nach der Belagerung durch schwedische Truppen ein und wurde 1655 im Barockstil wieder aufgebaut. Die anschließende Stadtmauer sicherte mit zahlreichen Wehrtürmen die Südwestflanke der Stadt. In der Tordurchfahrt führt eine Treppe hinunter in den Stadtgraben. Die breite Segringer Straße bietet einen reizvollen Blick über die Dächer der Altstadt bis hin zum Münster St. Georg.”

    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Stadt Dinkelsbühl, Baudenkmäler, 2023-05-13):
    geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_571136.pdf
    “D-5-71-136-567 … Westliches Stadttor, sog. Segringer Tor, fünfgeschossiger verputzter Torturm mit Gesimsgliederung, Zwiebelhaube und Laterne, neu erbaut von Antonio Don 1655, an der nördlich anschließenden Mauer Steintreppe, feldseitig zweigeschossiges Vortor mit Walmdach und Korbbogentor;
    Steinbrücke über den ehem. Stadtgraben, Rundbögen aus Sandsteinquadern zugemauert.”
      Eines der Stadttore, sehr schön, diente früher der Stadtbefestigung.

        1. November 2024

        Historische Altstadt von Dinkelsbühl

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Dinkelsbühl Old Town

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz