Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Niederbayern

Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Sossau

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Niederbayern

Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Sossau

Highlight • Religiöse Stätte

Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Sossau

Empfohlen von 88 Fahrradfahrer:innen von 101

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bayerischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Sossau

    4,8

    (4)

    40

    Radfahrer

    1. Donauradweg – Donauauen Runde von Kirchroth

    21,2km

    01:14

    30m

    20m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    16. Juni 2021

    Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche Maria Himmelfahrt ist eine Wallfahrtskirche im nördlich der Donau gelegenen Straubinger Ortsteil Sossau.

    Sie gehört zum Dekanat Straubing und ist Sitz der Expositur Mariä Himmelfahrt Sossau der Straubinger Pfarrei St. Jakob. Das Kirchengebäude St. Jakob der Ältere in Unterzeitldorn ist Nebenkirche der Sossauer Expositur.

      28. März 2024

      Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Sossau ist eine der ältesten Marienwallfahrten in Deutschland mit einer interessanten Strom- und Übertragungslegende. Sie wird auch als bayerisches und deutsches Loreto bezeichnet und gehörte einst zum Kloster Windberg.
      Kurzinfo: Romanisches Langhaus, 1350/52 erhöht und mit einem mächtigen, rippengewölbten gotischen Chor versehen. Romanischer Westturm, spätgotisches Steinrelief "Christus als Schmerzensmann" in der Nordvorhalle. Innen Flachdecke mit Goldbrokatmalerei und Fresken: Überreichung des Ordenskleides an den Heiligen Norbert, Übergabe des Ringes als Zeichen seiner Erwählung, Übertragung des Wallfahrtsbildes nach Sossau in Analogie zum Heiligen Haus von Loreto. Spätbarock-Rokoko-Ausstattung, drei große Gemälde zur Wallfahrtslegende mit interessanten Stadtansichten von Straubing (17. Jahrhundert). Hochaltar (1777) mit Reliefdarstellung des Klosters Windberg und dem Gnadenbild: Stehende Muttergottes, beachtliche Kalksteinfigur (frühes 14. Jahrhundert), sowie den seltenen Assistenzfiguren Acilius und St. Luzius.
      Zwei Kanzeln für Prediger und den Abt von Windberg, Orgelgehäuse mit reichem Akanthus-Schnitzwerk. In einem Kapellenanbau Nothelferaltar (17. Jahrhundert) und Votivtafeln.
      Die Kirche ist tagsüber bis zum Gitter geöffnet.

        23. Dezember 2024

        Sehr schön hier

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 370 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          13°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niederbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Straubing Town Square

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz