Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land
Rheinisch-Bergischer Kreis
Leichlingen (Rhld.)

Rüdenstein-Denkmal

Highlight • Denkmal

Rüdenstein-Denkmal

Empfohlen von 224 Mountainbiker:innen von 237

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise sehr gefährlich

Routen führen durch technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Rüdenstein-Denkmal

    4,8

    (75)

    451

    Radfahrer

    1. Lucas-Weg Downhill-Trail – Wolfstall-Trail Runde von Landwehr

    21,3km

    02:19

    620m

    610m

    Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Tipps

    2. Juli 2017

    Rüden ist vor allem bekannt für die Sage um den Rüden (hier: männlicher Hund), der seinem Herrchen, dem Herzog von Berg, nach dessen Sturz das Leben gerettet haben soll. Ein Denkmal, das an diese Begebenheit erinnert, Rüdenstein genannt, befindet sich in einem Waldgebiet in der Nähe von Obenrüden.

      30. März 2018

      Die Sage
      Der Legende nach ist Robert von Berg, ein Jungherzog aus dem Herzogtum Berg, zur Weihnachtszeit 1424 auf der Jagd nach einem Hirsch. Im unwegigen Schnee stürzt der Reiter an einem Abgrund im Bereich Wupperhof von seinem Pferd und verletzt sich. Sein Begleiter, der Rüde, eilt der Jagdgesellschaft nach, die sich schon auf dem Rückweg nach Schloss Burg befindet. Diese folgt dem aufgeregten Bellen des herrenlosen Hundes, so dass der junge Herzog gerettet werden kann.

      Zu dieser Zeit war Adolf VII. der Herzog von Berg, ein Robert von Berg wird in der Geschlechterfolge nicht erwähnt. Die Sage ist überliefert von Otto Schell und Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio.

        3. Juni 2020

        Das Denkmal liegt direkt bei der kleinen Wupperbrücke etwas versteckt auf einer Anhöhe.
        Der Sage nach hat dieses in Stein gemeißelte Tier seinerzeit dem Junggraf Robert von Berg durch anhaltendes Bellen das Leben gerettet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          12°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Leichlingen (Rhld.), Rheinisch-Bergischer Kreis, Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Herzbach Trail Descent

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz