Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Cochem-Zell
Bad Bertrich

Steffenswarte – Aussichtsturm bei den Ruinen der Entersburg

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Cochem-Zell
Bad Bertrich

Steffenswarte – Aussichtsturm bei den Ruinen der Entersburg

Highlight • Denkmal

Steffenswarte – Aussichtsturm bei den Ruinen der Entersburg

Empfohlen von 380 Wandernden von 396

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Steffenswarte – Aussichtsturm bei den Ruinen der Entersburg

    4,7

    (151)

    484

    Wanderer

    1. Hohenzollernturm – Ueßbach-Uferweg Runde von Kennfus

    14,1km

    04:30

    450m

    450m

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    11. Juli 2020

    Der Standort der Entersburg ist geschichtsreich. Hier oben sollen schon die Kelten und Römer Befestigungsanlagen gebaut haben. Bei der Entersburg handelt es sich um eine abgegangene Spornburg aus dem Mittelalter. Man vermutet, dass sie Ende des 11. Jahrhunderts erbaut und schon Mitte des 12. Jahrhunderts zerstört wurde.

    Die Steffenswarte erinnert an den Standort der Burg. Die Warte wurde 1895 erbaut, ist aber wegen des baufälligen Zustands aktuell nicht besteigbar.

      14. Mai 2018

      leider nicht mehr besteigbar

        15. Mai 2022

        Die Entersburg, auch Nantersburg, ist eine abgegangene hochmittelalterliche Spornburg nordöstlich von Hontheim im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Die Burg wurde vermutlich Ende des 11. Jahrhunderts von den „Herren von Nantersburg“ erbaut und bereits 1138 vom Trierer Erzbischof Albero von Montreuil zerstört.
        Funde, die in den Jahren 1978 und 1979 im Rahmen einer archäologischen Grabung des Rheinischen Landesmuseums Trier gemacht wurden, erbrachten den Nachweis, dass auf dem späteren Burggelände bereits Kelten und Römer Befestigungen hatten.
        Heute erinnert dort die Steffenswarte, ein 1895 erbauter Aussichtsturm an den Standort der Burg.
        Die Entersburg lag auf einem mehrstufigen Felsgrat über dem unteren Üßbachtal in der Moseleifel. Das maximal 262,2 m ü. NHN hohe Plateau, auf dem die Burg stand, ist etwa 250 Meter lang und bis zu 130 Meter breit. Im Westen, Norden und Osten war die Burg durch steile Abhänge zum etwa 60 Meter tieferen Üßbachtal geschützt.
        Wegen Baufälligkeit ist der Zugang zum Turm derzeit (Mai 2022) nicht möglich. Die Burgstelle ist frei zugänglich. Der Weg über tolle, schmale Pfade hier hoch lohnt sich auf jeden Fall!

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 19 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 220 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          3°C

          2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Bertrich, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Falkenlay Stone Shelter and Viewpoint

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz