Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Altmühltal
Donau-Ries
Harburg (Schwaben)

Burg Harburg

Highlight • Schloss

Burg Harburg

Empfohlen von 13 Mountainbiker:innen

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Geopark Ries

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Burg Harburg

    4,6

    (5)

    29

    Radfahrer

    1. Flowtrail am Bock – Eisbrunn-Trail Runde von Genderkingen

    63,3km

    04:39

    690m

    690m

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mäßig

    Tipps

    19. November 2022

    Die Harburg, ein Juwel an der Romantischen Straße, gilt als eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Deutschlands und als die größte Stauferpfalz nördlich der Alpen. Die Burg thront über ihrer gleichnamigen Stadt Harburg an der Wörnitz. Besucher, die heute einen Rundgang durch die Burg machen, erhalten aber nicht nur ein anschauliches Bild dieser Burg als eines ehemaligen Gefängnisortes, sondern man lernt hier auch eine überaus gut erhaltene Burganlage mit einer bis in die Zeit des hohen Mittelalters zurückreichenden Bausubstanz kennen. Die Harburg, welche 1150 erstmals urkundlich erwähnt wird, beeindruckt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre wohl erhaltenen Bauten aus aus dem 13. bis 18. Jahrhundert. 1299 ist die Harburg vom Reich auf dem Pfandwege an das Haus Oettingen gekommen und da diese Pfandschaft aber nie eingelöst wurde, ging die Burg an das Eigentum der Oettinger über. Als die gefürstete Linie Oettingen - Oettingen mit dem Tod Albrecht Ernst II.1731 ausstarb, kam die Harburg an das Haus Oettingen - Wallerstein. Die Burg hatte bereits um 1500 fünf Stadttore aus Holz: Das Brucktor (an der Brücke), das Egelseetor (führt zum Egelsee), das Nördlinger Tor bzw. Tiefe Tor, das Vesttor (führt zur Veste bzw. Burg) und das Griestor bzw. Donauwörther Tor. Damit keine unerwünschten Personen wie etwa Diebe, Räuber, Bettler und Wegelagerer in die Stadt kommen konnten, wurden die Tore jeden Abend geschlossen. Eine Stadtmauer war größtenteils unnötig, da die Stadt von Hausmauern fast ganz umschlossen war. Zwischen 1861 und 1863 wurden alle Tore abgerissen, da sie baufällig waren und für zu hohe Unterhaltskosten bei den Bewohnern sorgten. Inzwischen weiß man jedoch, dass die Bewohner lediglich keinen Gefallen mehr an den Toren fanden. Zu den ältesten Bauteilen der Anlage, die insbesondere in den Bauphasen zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert ausgebaut und erneuert worden sind, gehören die beiden Bergfriede, heute Faulturm und Diebsturm genannt. Um 1720 entstand der Festsaal, dessen Stuck von einem ortsansässigen Künstler Mitte des 18. Jahrhunderts noch ein weiteres Mal überarbeitet wurde. Der Charakter einer wehrhaften Burganlage blieb jedoch über die Jahrhunderte bestehen. Quelle: brauchwiki.de

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 530 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Mittwoch 26 November

      2°C

      -2°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Harburg (Schwaben), Donau-Ries, Altmühltal, Oberbayern, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Stone Bridge Harburg

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz