Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Northeim
Bad Gandersheim

Wilhelmsturm (Clusturm) und Concordia-Denkmal, Bad Gandersheim

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Northeim
Bad Gandersheim

Wilhelmsturm (Clusturm) und Concordia-Denkmal, Bad Gandersheim

Wilhelmsturm (Clusturm) und Concordia-Denkmal, Bad Gandersheim

Empfohlen von 90 Wandernden von 96

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wilhelmsturm (Clusturm) und Concordia-Denkmal, Bad Gandersheim

    4,8

    (37)

    120

    Wanderer

    1. Solequelle Roswitha – Kloster Brunshausen Runde von Bad Gandersheim

    9,79km

    02:40

    140m

    140m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    8. Oktober 2017

    Kurz nach dem Deutsch-Französischen Krieg (1870-1871) und der daraus resultierenden Gründung des Deutschen Reiches beschlossen die Bürger der Stadt Gandersheim zu Ehren Kaiser Wilhelm I. auf dem Clusberg einen Aussichtsturm zu errichten.
    Im Jahre 1875 fand die Grundsteinlegung statt, doch die Fertigstellung des Turms sollte erst 25 Jahre später, mit einer feierlichen Einweihung am 30. September 1900, erfolgen.
    Wie bei anderen ähnlichen Projekten jener Zeit (siehe: Gaußturm in Dransfeld) gab es auch hier Finanzierungsprobleme die den Bau verzögerten, und schließlich sogar zu einer Änderung der Bauausführung führten. Zunächst war nämlich der gesamte Turm in massiver Bauweise geplant, letztlich wurde jedoch nur der Sockel in Stein gebaut und der obere Teil in Holzbauweise darauf gesetzt.
    Nach der Einweihung wurde der Wilhelmsturm schnell zu einem beliebten Ausflugsziel. Von der Turmspitze, die über die Baumwipfel ragte, konnte man - so darf man wohl annehmen - einen beeindruckenden Rundumblick genießen. Auch wurde der Wilhelmsturm zu einem Wahrzeichen Gandersheims, das sich auf Postkarten aus dieser Zeit wiederfand. Hier zwei Beispiele, die den Turm in der geplanten (nicht realisierten) Steinbauweise zeigen:vergessene-orte.blogspot.de/2013/03/wilhelmsturm-in-bad-gandersheim.html

      18. April 2021

      Der Bau des Clusturm (Wilhelmsturm) begann 1875 (in Stein) und wurde erst gegen 1900 (in Holz) fertiggestellt. Der obere Teil aus Holz wurde 1975 abgerissen. Der Turm steht offen und man kann ihn von innen besichtigen. Vor dem Turm steht noch ein Gedenkstein und ein massiver Steintisch (ca. 1874). Der Parkplatz unterhalb des Turms ist von Bad Gandersheim über die Clusgasse direkt zu erreichen.
      Zur Landesgartenschau 2022 ist geplant, den Turm wieder auf seine volle Höhe von 23m, als Aussichtsturm aufzubauen. Zur Zeit werden Spendengelder gesammelt.

        24. März 2018

        Schöner Alter Turm. Leider nicht mehr in seiner ursprünglichen Höhe

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          14°C

          11°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Gandersheim, Northeim, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz