Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Unterfranken
Landkreis Würzburg
Aub

Kunigundenlinde auf dem Altenberg

Highlight • Naturdenkmal

Kunigundenlinde auf dem Altenberg

Empfohlen von 131 Wandernden von 139

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kunigundenlinde auf dem Altenberg

    4,9

    (99)

    377

    Wanderer

    1. Burgruine Reichelsburg – Kunigundenkapelle auf dem Altenberg Runde von Aub

    11,3km

    03:05

    160m

    160m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    4. Oktober 2017

    Die Linde an der Westseite der Kunigundenkapelle ist ca. 1000 Jahre alt und damit ein Naturdenkmal von ganz besonderer Art. Abgestützt und nur noch als Altstamm mit Trieben erhalten, ist sie breiter als hoch. Der Stamm ist in der Mitte völlig leer. Trotz ihres Alters treibt die Linde jedes Jahr aufs Neue aus. In der Linde soll sich der Legende nach einer der drei Schleier verfangen haben, die die Kaiserin Kunigunde im fernen Bamberg aus dem Kirchturm warf - mit dem Gelübde, dort Kirchen erbauen zu lassen, wo die Schleier gefunden würden. Die Baumhöhle kann man betreten, sie hat einen Durchmesser von ungefähr zwei Metern. Wieviele Wanderer und Pilger saßen hier wohl schon in ihrem Schatten?

      4. August 2021

      Tatsächlich stammt die Kunigundenkapelle aus dem Jahre 1230 und wurde wohl von Heinrich von Hohenlohe erbaut. So hat das spätromanische Bauwerk im Laufe der Jahre auch barocke Veränderungen erfahren. Besonders fällt die hohe Legesteinmauer auf, die im Westen durch eine sehr alte Winterlinde "durchbrochen" ist.

      Es handelt sich um die 1000-jährige Kunigundenlinde, in welcher der Legende nach sich der Schleier verfangen hat. Tatsächlich ist der Baum ca. 500 Jahre alt, gehört somit aber immer noch zu den ältesten Bäumen in Deutschland. Besonders interessant ist der Wuchs. Der Stamm wirkt wie aufgeplatzt und es haben sich riesige Ausleger gebildet.

      Durch Baumsanierungsmaßnahmen und damit verbundenem Schnitt wirkt die Linde heute wie eine überdimensionale Kopfweide.

      Quelle: naturformat.de/joomla/news/item/17-die-heilige-kunigunde.html

        9. Mai 2021

        Eindrucksvoller, unglaublich toller Baum!

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 310 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          12°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Aub, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ford at the Gollach

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz