Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Versunkene Kapelle von Fröttmaning

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Versunkene Kapelle von Fröttmaning

Highlight • Denkmal

Versunkene Kapelle von Fröttmaning

Empfohlen von 195 Fahrradfahrer:innen von 200

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Versunkene Kapelle von Fröttmaning

    4,4

    (56)

    531

    Radfahrer

    1. Isarauen – Isarstromschnellen Runde von Frankfurter Ring

    63,3km

    03:55

    160m

    160m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    20. August 2022

    Kapelle am Müllberg unterhalb des Windrades

      30. Juli 2024

      Halb im Berg versunkene Kapelle des Dorfes Fröttmaning.

        2. Juli 2023

        Einfach eine sehr schöne, kleine Friedhofskirche!

          22. Mai 2024

          Das "Versunkene Dorf" (2006), so der Originaltitel, ist ein Kunstprojekt des Künstlers Timm Ulrichs. Es kopiert als augentäuschendes Duplikat im Maßstab 1:1 die benachbarte Heilig-Kreuz-Kirche, eine kleine Dorfkirche aus dem Mittelalter. Der Zwilling erleidet, was auch dem Original hätte geschehen können: Er ist zu großen Teilen von dem inzwischen begrünten Müllberg verschüttet. Die Kopie wurde in Ortbeton erstellt und ist durch ihre glatte und saubere Oberfläche auf den zweiten Blick deutlich als Kopie des Mauerwerksbaus zu erkennen.
          HISTORIE: Mit dem Bau der Reichsautobahn in den 1930er-Jahren, dann einer Kläranlage und schließlich bei der Anlage einer Mülldeponie in den 1950er-Jahren stand das Dorf Fröttmaning im Weg. Die Stadt München erwarb alle Höfe und begrub das entvölkerte Dorf unter dem Abfall der Münchener Zivilisation. Einzig die Heilig-Kreuz-Kirche aus dem 12. Jahrhundert wurde durch das Engagement einiger Bürger verschont.
            Kleine Kapelle am Fuß des Fröttmaninger Bergs

              29. Juni 2025

              Der Anblick dieser halb im Hügel steckenden Kapelle ist wirklich ungewöhlich und sie ist sehr hübsch!

                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                Kostenloses Konto erstellen

                Details

                Informationen

                Höhenmeter 510 m

                Wetter

                Bereitgestellt von AerisWeather

                Heute

                Sonntag 16 November

                12°C

                8°C

                70 %

                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

                Am häufigsten besucht während

                Januar

                Februar

                März

                April

                Mai

                Juni

                Juli

                August

                September

                Oktober

                November

                Dezember

                Loading

                Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                Munich–Garching Cycle Expressway

                Entdecken
                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                App herunterladen
                Folge uns in den sozialen Medien

                © komoot GmbH

                Datenschutz