Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Emilia-Romagna
Forlì-Cesena
Dovadola

Eremo di Montepaolo und Heiligtum des Heiligen Antonius von Padua

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Emilia-Romagna
Forlì-Cesena
Dovadola

Eremo di Montepaolo und Heiligtum des Heiligen Antonius von Padua

Highlight • Religiöse Stätte

Eremo di Montepaolo und Heiligtum des Heiligen Antonius von Padua

Empfohlen von 19 Wandernden von 20

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Eremo di Montepaolo und Heiligtum des Heiligen Antonius von Padua

    5,0

    (4)

    22

    Wanderer

    1. Eremo di Monte Paolo – Schweiß Runde von Castrocaro Terme e Terra del Sole

    10,8km

    03:11

    320m

    330m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    10. Februar 2022

    Die Einsiedelei von Montepaolo ist aufgrund der erhaltenen Erinnerung an den heiligen Antonius von Padua, der hier zwischen 1221 und 1222 seine erste italienische Residenz hatte, das wichtigste Antonius-Heiligtum in der Emilia-Romagna.
    Die Einsiedelei und das Heiligtum befinden sich in einer isolierten Lage, 7 km von der Stadt entfernt, auf einer Höhe von 425 Metern auf dem gleichnamigen Hügel.
    Eingebettet in die Natur (es ist nicht ungewöhnlich, wenn man hinaufsteigt, um Rehe, Eichhörnchen, Stachelschweine, Hasen und andere Tiere zu treffen) ist Montepaolo der ideale Ort, um den Geist wiederzufinden, abseits von Verkehr und Lärm.
    Das Heiligtum von S. Antonio bewahrt eine wichtige Reliquie und die Grotte, in die sich der Heilige zum Gebet zurückgezogen hat und die zu Fuß über den "Pfad der Hoffnung" erreichbar ist.
    Bemerkenswert ist auch die moderne und zeitgenössische künstlerische Ausstattung der Kirche (vollständig mit Fresken bemalt und in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts im neugotischen Stil umgebaut).
    Im Jahr 2000 wurde in der Nähe der Eremitage ein mit Mosaiken geschmückter Weg angelegt, der an die entscheidenden Phasen im Leben des Heiligen erinnert.


    (Quelle: turismoforlivese.it/servizi/menu/dinamica.aspx?ID=4503)

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 410 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 22 November

      4°C

      0°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Dovadola, Forlì-Cesena, Emilia-Romagna, Italien

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Church of Santa Barbara in Pietramora

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz