Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Italien
Sardinien
Nuoro
Gàiru/Gairo

Perda e Liana

Highlight • Naturdenkmal

Perda e Liana

Empfohlen von 23 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parco nazionale del Golfo di Orosei e del Gennargentu

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich

Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Perda e Liana

    4,0

    (2)

    5

    Wanderer

    1. Verliere und Liane und Pizzu Margiani Pubusa

    15,9km

    05:26

    820m

    820m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    7. Dezember 2022

    Das Naturdenkmal Perda 'e Liana ist ein Naturschutzgebiet Sardiniens. Es befindet sich in der Gemeinde Gairo in der Provinz Nuoro. Er wurde 1993 mit Erlass des Landesrates für Umweltschutz gegründet.
    Quelle: it.wikipedia.org/wiki/Monumento_naturale_Perda_'e_Liana

    Übersetzt von Google •

      6. Mai 2025

      Ein ganz speziell geformter, hoch aufragender Turm, ein Naturdenkmal, Symbol der Ogliastra und morphologisches Hauptmerkmal des zentralöstlichen Sardiniens.
      Einst war er vielleicht ein Versammlungsort der nuraghischen Völker, später wurde er in den Volkslegenden zum Eingang in die Unterwelt. Er ragt wie ein riesiger, in den Himmel gestreckter Finger aus der Erde und ist - in einem zumal wilden Gebiet - ein weithin sichtbarer Orientierungspunkt für Wanderer. Perda ‘e Liana ist eine außergewöhnliche Felsformation, die 1993 zum Naturdenkmal ernannt wurde. Der eigentümliche „Berg“, der auf Sardisch als Taccu oder Tonneri bezeichnet wird, ragt im Gebiet von Gairo Sant’Elena in die Höhe: Er ist der größte Zeuge der Erosionswirkung von Witterungseinflüssen, die seit mehreren Millionen Jahren auf die weite Kalksteindecke der Ogliastra an der Grenze zur Barbagia von Seulo einwirken. Durch die Erosion wurde der „Turm“ nach und nach isoliert und dessen Basis gebildet. Er ist der höchste (1293 m) der zahlreichen Ogliastra-Kalkberge, der nördliche Ausläufer der etwa zwei Kilometer entfernt gelegenen Tonneri-Hochebene, mit der er durch den Sattel von s’Arcu ‘e su Pirastu Trottu verbunden ist. Vielleicht bildeten sie in grauer Vorzeit einen einzigen Gebirgskamm.
      Quelle und weitere Infos: sardegnaturismo.it/de/entdecken/perda-e-liana

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 1.220 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 8 November

        13°C

        9°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Gàiru/Gairo, Nuoro, Sardinien, Italien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        View of Ulassai and Surrounding Cliffs

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz