Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Märkisch-Oderland
Vierlinden

Kirche und Friedhof Alt Rosenthal

Kirche und Friedhof Alt Rosenthal

Empfohlen von 26 Wandernden von 27

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kirche und Friedhof Alt Rosenthal

    4,0

    (2)

    13

    Wanderer

    1. Dorfkirche Worin – Schurkengraben Westweg Runde von Alt Rosenthal

    15,2km

    03:55

    80m

    80m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    24. Mai 2021

    Die Kirche gehört zu den kleinsten in der Umgebung. Der rechteckige Bau aus Mischmauerwerk entstand im Spätmittelalter. Ihre jetzige Form bekam sie nach eingreifendem Umbau von 1697/98. Putzreste sind noch deutlich zu erkennen. Aus dieser Zeit ist auch die südliche Vorhalle mit der Patronatsloge im Obergeschoss (jetzt Winterkirche). Auffällig ist der zugemauerte Rundbogen über dem Erdboden am Ostgiebel. Der Schornstein auf dem Dach ist der Abzug eines Eisenofens, mit dem die Kirche geheizt wird. Dieser stammt aus dem ehemaligen und jetzt gänzlich abgetragenen Gutshaus von Alt Rosenthal. Im Innern sind Teile der Empore und Patronatsloge erhalten geblieben. Die Taufschale, Messing, um 1600, befindet sich in Görlsdorf.

    Im zweiten Weltkrieg erlitt die Kirche einige Schäden. Altar, Gestühl, Orgel und Kanzel sind dabei verloren gegangen. Der Turm ist nur durch das Kirchenschiff begehbar. Eine Nahtstelle errät eine Verbreiterung oder Ausbesserung in vergangener Zeit. Eine Glocke aus dem Jahre 1508 hat als Inschrift den Anfang des Rosenkranzes, die andere ist von 1743. Die Wetterfahne wurde 1698 von Johann Sigismund von Beerfelden gestiftet.

    Quelle: lznt.de/startseite/alt-rosenthal

      17. Mai 2022

      Auf dem Gelände der Kirche befindet sich auch der Friedhof der Gemeinde Alt Rosenthal. Neben einer Kriegsgräberstätte für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges wurde hier auch der bekannte Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg Ulrich Plenzdorf (1934 - 2007) bestattet, der bis zu seinem Tod während eines Teils des Jahres ein Landhaus in Alt Rosenthal-Vorwerk bewohnte.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 20 Oktober

        13°C

        8°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Vierlinden, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz