Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Saarland
Landkreis Saarlouis
Lebach

Helmut-Dittrich-Platz der Reservistenkameradschaft Lebach

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Saarland
Landkreis Saarlouis
Lebach

Helmut-Dittrich-Platz der Reservistenkameradschaft Lebach

Highlight • Rastplatz

Helmut-Dittrich-Platz der Reservistenkameradschaft Lebach

Empfohlen von 69 Wandernden von 74

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Helmut-Dittrich-Platz der Reservistenkameradschaft Lebach

    4,6

    (203)

    948

    Wanderer

    1. Felsformation Kaltensteine – Blick ins Theeltal Runde von Zollstock

    6,44km

    02:01

    240m

    240m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    23. Mai 2021

    Der tolle Festplatz der Reservistenkameradschaft Lebachist idyllisch gelegegen und sehr gepflegt. Hier finden regelmäßig tolle Veranstaltungen statt.

      29. September 2021

      Der Westwall und das RAD-Lager Zollstock am Hoxberg

      Während der Diktatur des Ill. Reiches (1933-1945) sollte die Grenze zu Frankreich durch eine Bunkerlinie gesichert werden, den "Westwall”. Für den Bau wurden Firmen aus ganz Deutschland beschäftigt. 1937 wurde im Raum Lebach ein Abschnitt des Westwalls angelegt. Die Arbeiter waren in Lebacher Familien als sogenannte “Kostgänger” untergebracht. Ein Netz aus Bunkern mit eigenen Versorgungsstraßen und Vorratslagern wurde ins Gelände eingepasst. Diese Bunkerlinie war hier in bis zu drei Linien gestaffelt und galt als besonders stark. Während es im Raum Orscholz und bei Dillingen zu teilweise äußerst schweren Kämpfen um die Jahreswende 1944/45 kam, fanden um die Bunker am Hoxberg keine militärischen Aktionen statt. Da die Amerikaner aus Richtung Trier kamen, umgingen sie so das militärische Wirkungsfeld der hier gelegenen Befestigungen, die zudem aus Truppen- und Materialmangel nicht in einem verteidigungsfähigen Zustand waren. Die Bunker dienten vielfach der Zivilbevölkerung als Luftschutz in Ortsnähe. Das "RAD-Lager 7/323 Zollstock” (RAD = Reichsarbeitsdienst), dessen Fundamente noch zu sehen sind, wurde 1937 für etwa 180 Mann errichtet: Ende 1944 waren in den Unterkünften auch Kriegsgefangene als Zwangsarbeiter einquartiert. Die Stadt Lebach, als Eigentümer, verpachtete 1983 einen Teil des ehemaligen RAD-Geländes an die Reservistenkameradschaft Lebach. Diese ebnete in den Folgejahren das Gelände ein und baute den Platz zu einer Freizeitanlage aus. Sie dient der Reservistenkameradschaft für eigene Aktivitäten, steht aber auch den örtlichen Vereinen und Schulen für ihre Veranstaltungen zur Verfügung. Seit 2007 ist die Anlage nach ihrem Initiator und langjährigen Vorsitzenden der Reservistenkameradschaft Lebach, Helmut Dittrich benannt. Quelle: Text Infotafel
        Schautafel mit Anschauungsbeispiel "Holzverkohlung"

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 420 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          7°C

          4°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Lebach, Landkreis Saarlouis, Saarland, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Kaltensteine Rock Formation

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz