Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Kreis Bergstraße
Groß-Rohrheim

Naturschutzgebiet Hammeraue (Gernsheim und Groß-Rohrheim)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Kreis Bergstraße
Groß-Rohrheim

Naturschutzgebiet Hammeraue (Gernsheim und Groß-Rohrheim)

Highlight • Naturdenkmal

Naturschutzgebiet Hammeraue (Gernsheim und Groß-Rohrheim)

Empfohlen von 76 Wandernden von 78

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturschutzgebiet Hammeraue (Gernsheim und Groß-Rohrheim)

    4,8

    (18)

    72

    Wanderer

    1. Altrheininsel Sandwörth – Naturschutzgebiet Hammer Aue Runde von Gernsheim

    8,83km

    02:14

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. Mai 2021

    Ich bin wortwörtlich auf der Hammeraue wg eines ehemaligen Grundstücks dort groß geworden. Folgendes kann ich sagen: Es gibt insgesamt drei Möglichkeiten, mit dem Auto an den Rhein bis zu Parkplätzen vorzufahren. (Freitag bis Sonntag ist allerdings wegen der immer zu hohen Vermüllung gesperrt.) Für die schönen Ecken sollte man sich bequeme/feste Schuhe anziehen und ein Stück laufen und erkunden - die Strandabschnitte lohnen sich immer zum entspannen! Ums AKW Biblis, das nur ein Stück weiter ist, lassen sich auch gut und haufenweise Rehe beobachten. Auch Wildschweine, Vögel aller Art und Schlangen trifft man an. Im Frühling und im Sommer ist alles knallgrün und wirklich wunderschön, daher aber auch Vorsicht: Die Brennesseln wachsen an den Strandzugängen (zT Singletrails) ungezügelt in die Höhe und Zecken, Stechmücken und Bremsen gibt es wegen des Altrheins massig! 🤭 Schutz ist sinnvoll. Da zT auch manche Abschnitte ohne Schatten sind, wäre ein Sonnenschutz in Form von Mütze auch nicht verkehrt. Vier Auerochsen mit Nachwuchs (Mai 2021) stehen bei der Rheinzufahrt in der Gemarkung Groß-Rohrheim und können zwischen Kopfweiden beobachtet werden. Überall gibt es gut lauf- und radfahrbare Wege. :)
      Eine unglaublich dichte und vielfältige Vegetation, einfach ein herrliches Fleckchen Erde zum Abschalten, Innehalten und Genießen.

        7. Mai 2023

        Guter Weg entlang des Rheins.. naturnah und ruhig..

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 90 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          -2°C

          -7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Groß-Rohrheim, Kreis Bergstraße, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schellhäuschen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz