Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Südpfalz

Deutsches Tor, Landau

Highlight • Historische Stätte

Deutsches Tor, Landau

Empfohlen von 80 Wandernden von 83

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Deutsches Tor, Landau

    4,7

    (51)

    168

    Wanderer

    1. Weinbergsweg nahe der Kleinen Kalmit – Schönste Weinsicht Pfalz 2020 Runde von Landau (Pfalz) Hbf

    14,2km

    03:45

    130m

    130m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    18. Juli 2023

    Das nordöstlichen Tor der Vaubanfestung von 1688 bis 1691. Es ist baugleich mit dem Französischen Tor. Beide Tore waren die Haupteingang in die Festung. Die anschließenden Stadtmauern wurden bei der Schleifung entfernt.

      14. Oktober 2023

      Eines von nur 2 öffentlichen Zugängen in die Festungsstadt, war damals das nordöstliche Tor der Vauban-Festung Landau, das Deutsche Tor (erbaut 1688-1687) mit dem Untertorplatz. Es zeigt im Giebel einen eher grimmigen Ludwig XIV., der in Richtung Deutschland blickt.
      pfalz.de/de/sehenswuerdigkeit/deutsches-tor
        Das Deutsche Tor – alternativ Untertor genannt, früher als Porte d’Allemagne bezeichnet – ist ein Bauwerk in Landau in der Pfalz. Es steht unter Denkmalschutz.
        Es bildet das nördliche Ende der Altstadt und besitzt die Adresse Neustadter Straße 2. Unmittelbar südlich befinden sich der Untertorplatz und das Gefallenen-Ehrenmal.
        Das Tor, das im Zeitraum von 1688 bis 1691 entstand, bildet zusammen mit seinem südlichen Pendant – dem Französischen Tor – eines von zwei erhaltenen Resten der Hauptmauer der Festung Landau. Bis weit ins 19. Jahrhundert bildete es lediglich eine von zwei Möglichkeiten, die Stadt zu verlassen beziehungsweise zu betreten. Unter anderem, da dies seit der Eröffnung der Bahnstrecke Neustadt–Wissembourg und dem Bahnhof der Stadt zunehmend zu einem Hindernis wurde, wurde die Festung 1871 aufgegeben und ein weiterer, östlicher Zugang in Form der heutigen Ostbahnstraße geschaffen.
        Beim Bauwerk handelt es sich um eine barocke Anlage, die über eine Tordurchfahrt, sowie eine stadtseitig dreischiffige Halle verfügt. Darüber hinaus ist sie mit Tympanonreliefs ausgestattet. Als verantwortlicher Architekt fungierte Sébastien Le Prestre de Vauban.


        Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Tor_(Landau_in_der_Pfalz)

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 180 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          7°C

          -1°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rathausplatz Landau

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz