Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Dänemark
Nordjütland
Aalborg

Budolfi-Kathedrale

Highlight • Religiöse Stätte

Budolfi-Kathedrale

Empfohlen von 167 Wandernden von 169

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Budolfi-Kathedrale

    4,7

    (3)

    93

    Wanderer

    1. Utzon Center – Budolfi Dom (Aalborg Dom) Runde von Aalborg

    8,27km

    02:06

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    17. September 2017

    Domkirche mit wunderschönen Malereinen aus dem 15. Jh, ein Besuch lohnt sich

      11. September 2025

      Ich hatte das Glück einem Orgelspiel lauschen zu können.. dies alleine wars wert

        11. August 2020

        Die unter dem Patrozinium des Heiligen Botolph stehende Kirche wurde um 1450 errichtet und nach der Reformation, die in Aalborg später als im restlichen Dänemark einsetzte, 1554 zur Bischofskirche erhoben.
        An Stelle der heutigen Kirche standen zuvor eine Holzkirche und zwei romanische Kirchen. Um 1450 wurde zunächst das Kirchenschiff im gotischen Stil errichtet. Der Turm wurde erst 1778–1780 hinzugefügt und besitzt eine Haube im Stil der Niederländischen Renaissance. Der Kirchturm ist im Stadtwappen abgebildet. 1817 wurden am Turm vier Ziffernblätter angebracht, auf der Südseite als Sonnenuhr. Drei Glocken hängen im Turm. Wesentliche Umbauten fanden in den Jahren 1860, 1886 und 1898/90 statt. 1899 wurde eine Sakristei am nördlichen Seitenschiff angebaut. 1942/43 wurde der Chor um 14 Meter verlängert und am Nordschiff eine Kapelle angefügt. Heute ist der Dom 56 Meter lang und 22 Meter breit. Quelle: (de.wikipedia.org/wiki/Dom_zu_Aalborg)

          15. Mai 2023

          Eine von vielen Kirchen in der Innenstadt.

            12. August 2021

            Die St. Budolfi-Kirche in Aalborg ist der Dom des Bistums Aalborg der evangelisch-lutherischen Volkskirche Dänemarks. Die unter dem Patrozinium des Heiligen Botolph stehende Kirche wurde um 1450 errichtet und nach der Reformation, die in Aalborg erst später als im restlichen Dänemark einsetzte, 1554 zur Bischofskirche erhoben.

            An Stelle der heutigen Kirche standen zuvor eine Holzkirche und zwei romanische Kirchen. Um 1450 wurde zunächst das Kirchenschiff im gotischen Stil errichtet, der Turm folgte erst 1778–1780. Er besitzt eine gotische Haube und ist auf dem Wappen der Stadt zu finden.
            1817 wurden am Turm vier Uhren angebracht, auf der Südseite eine Sonnenuhr.
            Drei Glocken hängen im Turm. Wesentliche Umbauten fanden in den Jahren 1860, 1886
            und 1898–1890 statt. Die Sakristei wurde erst 1899 am nördlichen Seitenschiff angebaut.
            1942/43 wurde der Chor um 14 Meter verlängert und am Nordschiff eine weitere Kapelle angebaut. Heute ist die Kirche 56 Meter lang und 22 Meter breit.


            Um 1500 wurde das Gewölbe mit Kalkmalereien verziert. Der Status als Domkirche spiegelt sich in dem schmuckvollen Inventar wider: Die Altartafel stammt aus dem Barock,
            wurde 1689 von Lauridtz Jensen geschaffen und zeigt das in dunklen Tönen gehaltene Golgatha in goldener Umrahmung. In der Predella des Altars ist ein Gemälde vom letzten Abendmahl, im oberen Teil ein Gemälde von Jesu Grablegung zu sehen.
            Die Kanzel stammt aus dem Jahre 1692, ebenfalls von Lauridtz Jensen. Sie ist wie
            der Altar im barocken Stil geschaffen und zeigt auf zehn Tafeln die Leidensgeschichte Jesu.
            Das Taufbecken aus weißem Marmor ist eine Stiftung von 1728. Auf der Nordseite wurde 1766 dem Königshaus eine Loge geschaffen. Die heutige Orgel steht auf der Westempore und wurde im Jahr 1959 mit 40 Registern verteilt auf drei Manuale und Pedal von Marcussen & Søn aus Aabenraa gebaut, dabei ist die Orgelfassade von 1749 erhalten.
            Da das Rückpositiv erst mit dem Orgelneubau entstanden ist, wurde dieses von Leopold Teschl entworfen. Weil der Stil jedoch nicht zum Rest der Kirche passte, wurde die Fassade 2007 angepasst. Außerdem finden sich einige Ephitaphe. Die wichtigsten sind das der Karine Hansdatter von 1583 aus der Zeit der Renaissance und das neoklassizistische Epitaph
            für Jacob und Elizabeth Himmering aus der Zeit von 1773/74.


            de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1266266

              4. Mai 2023

              Die Kathedrale von Aalborg

                5. Mai 2023

                Kathedrale von Aalborg in strahlendem Weiß

                  5. Mai 2023

                  Die Kathedrale von Aalborg in strahlendem Weiß

                  Übersetzt von Google •

                    16. Januar 2024

                    Schöne Kirche
                    Finde die Schiffe immer toll

                      2. August 2025

                      Schade, dass die Kathedrale geschlossen war. Wir waren an einem Samstagnachmittag hier

                      Übersetzt von Google •

                        23. August 2025

                        Ein sehenswertes Highlight in Aalburg.

                          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                          Kostenloses Konto erstellen

                          Details

                          Informationen

                          Höhenmeter 10 m

                          Wetter

                          Bereitgestellt von AerisWeather

                          Heute

                          Montag 17 November

                          6°C

                          0°C

                          0 %

                          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

                          Am häufigsten besucht während

                          Januar

                          Februar

                          März

                          April

                          Mai

                          Juni

                          Juli

                          August

                          September

                          Oktober

                          November

                          Dezember

                          Loading

                          Ort: Aalborg, Nordjütland, Dänemark

                          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                          Lange Gård Courtyard and Alleyways

                          Entdecken
                          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                          App herunterladen
                          Folge uns in den sozialen Medien

                          © komoot GmbH

                          Datenschutz