Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Esslingen
Wernau (Neckar)

Teich an der Wernauer Lehmgrube

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Esslingen
Wernau (Neckar)

Teich an der Wernauer Lehmgrube

Highlight • See

Teich an der Wernauer Lehmgrube

Empfohlen von 98 Fahrradfahrer:innen von 108

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Teich an der Wernauer Lehmgrube

    4,0

    (4)

    123

    Radfahrer

    1. Hofgut Bodelshofen Reiterhof – Die Lauter Runde von Wernau (Neckar)

    17,8km

    01:07

    160m

    160m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. September 2017

    Das 5,5 Hektar (ha) große Naturschutzgebiet liegt am südöstlichen Ortsrand auf einer Höhe von 310 bis 320 Meter NN und gehört zur naturräumlichen Einheit der „Schlierbacher Platte“ im Mittleren Albvorland. Es handelt sich um ein Sekundärbiotop in fortgeschrittenem Sukzessionsstadium mit Trocken- und Naßflächen, Steilhängen und Wasserflächen. Die ehemalige Lehmgrube ist eine ökologisch wertvolle Ausgleichsfläche im ortsnahen Bereich.
    Das Gebiet bietet Lebensraum für zahlreiche besonders gefährdete Tiere, vor allem für landesweit im Bestand bedrohter Amphibien, Vögel und Insekten. Schutz findet hier neben Wasserfrosch, Grasfrosch, Erdkröte, Teichmolch auch die Gelbbauchunke. Auch seltene Vögel wie Goldammer, Grün- und Buchfink, Girlitz, Garten- und Mönchsgrasmücke, Heckenbraunelle, Zaunkönig, Weidenlaubsänger, Bachstelze und Zilpzalp sind anzutreffen. Besonders ausgeprägt ist die Wasserinsektenfauna, zu der Wasserskorpion, Rücken- und Grundschwimmer, Kolbenwasserkäfer und Larven mehrerer Libellenarten zählen.
    Bereits seit 1986 wird das Gebiet vom Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Wernau, gepflegt und betreut.
    Quelle: Wikipedia

      19. Mai 2020

      Das Gelände ist abgesperrt mit der Bitte es nicht zu betreten.
      Sieht aber auch aus der Entfernung toll aus.

        1. Juni 2021

        Ist ein besonderer Rückzugsort für Flora und Fauna

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 370 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          6°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wernau (Neckar), Landkreis Esslingen, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Die Lauter

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz