Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Altenkirchen
Mudersbach

Mariengrotte Mudersbach

Highlight • Religiöse Stätte

Mariengrotte Mudersbach

Empfohlen von 40 Mountainbiker:innen von 41

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Mariengrotte Mudersbach

    3

    Radfahrer

    1. Blick auf die Eiserfelder Brücke – Mariengrotte Mudersbach Runde von Brachbach

    11,8km

    01:15

    340m

    350m

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Tipps

    9. Juni 2021

    Eine der schönsten Mariengrotte in der Region. Der Erlebnisweg Sieg "Erzquellweg" führt auch hier entlang. Einfach folgen und bis auf den Giebelberg hochfahren :)

      10. Mai 2021

      Die Mariengrotte aus dem Jahr 1924 wurde auf der Südseite der sog. Mailey in den Felsen gebaut. Diese liegt oberhalb einer Obstplantage und ist über den Hauptweg des Friedhofs in Mudersbach zu erreichen.

      Die Idee eine Mariengrotte zu bauen stammte von Frau Elisabeth Mockenhaupt geb. Webeler, *14.09.1844 in Mudersbach. 1924 hat der älteste Sohn Albert mit dem Bau begonnen. Die Grotte wurde auf der Südseite der Mailey in 10 Meter Höhe in den Felsen gebaut. Die Mailey liegt südöstlich der ehemaligen Viehweide, oberhalb der Obstplantage und ist über den Hauptweg des Friedhofs zu erreichen. Die Steine für den Bau der Grotte wurden von Frauen, Männern und Kindern von der Grube Storch und Schöneberg unter großen Mühen herbeigeschafft. Diese Steine waren für die Verhüttung nicht geeignet, da sie nur wenig Erz und Quarz enthielten. Die Anlage wurde mit einem Gebetstühlchen ausgestattet. Die Kosten für die Anlage und der Marien-Statue sowie das Hirtenkind "Bernadette" wurde von Albert Mockenhaupt finanziert. An Pfingsten 1925 fand unter reger Beteiligung der Bevölkerung die feierliche Einweihung mit Segnung der Statue "unserer lieben Frau von Lourdes" durch Pfarrer Masson statt. Johannes Masson wurde am 05.12.1870 in Prüm geboren und war Pfarrer in Mudersbach von 1907 bis 1925.

      Zur Grotte in Mudersbach finden regelmäßig Prozessionen von der Pfarrkirche mit anschließender Andacht statt. Durch Spendenaktionen konnte 1965 eine neue Marienfigur, die der Brachbacher Bildhauer Josef Christ, verst. 1995 (Ehrenbürger von Brachbach) geschaffen hat, feierlich eingeweiht werden. Der Weg vom Friedhof zur Mailey konnte ebenfalls 1965 als Stationsweg der sieben Schmerzen Mariens eingeweiht werden. Auch die Stationen stammten aus der Werkstatt von Josef Christ. 2007 wurde eine neue Bernadette eingeweiht, gestiftet von einem Mudersbacher Bürger.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 350 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 21 November

        2°C

        -6°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Mudersbach, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Weinbornquelle (Wibeshche)

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz