Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Schleiden

Ruinen des Westwall-Bunkers, Dreiborner Hochfläche

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Schleiden

Ruinen des Westwall-Bunkers, Dreiborner Hochfläche

Highlight • Historische Stätte

Ruinen des Westwall-Bunkers, Dreiborner Hochfläche

Empfohlen von 384 Wandernden von 399

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruinen des Westwall-Bunkers, Dreiborner Hochfläche

    4,8

    (1060)

    3.920

    Wanderer

    1. Blick auf den Rursee – Victor-Neels-Brücke Runde von Wolfgarten

    27,9km

    07:50

    540m

    540m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    14. Februar 2021

    Dreiborner Hochfläche, ebenso interessant wie die Burg Vogelsang . Ganz in der Nähe gute Parkmöglichkeit am Kreisverkehr “Walberhof”

      14. Juni 2021

      Diese ehemalige gesprengte Bunkeranlage wurde nach Krieg noch von den belgischen Truppen zu Übungszwecken verwendet. Heute sind die alten Bunker im Nationalpark Eifel Heimat vieler seltener Tiere.
        Langsam holt sich die Natur das Gelände zurück. Aber beim Anblick des gesprengten Bunkers wird einem noch einmal bewusst, dass wir doch froh sein können, bisher keinen Krieg erlebt haben zu müssen.

          11. Februar 2021

          Auch im Winter wunderschöne Aussichten. Allerdings empfehlen wir gutes Schuhwerk
            Zumindest das, was davon übrig ist...

              7. Februar 2018

              Die Dreiborner Hochfläche ist eine fantastische Naturlandschaft, die während der Zeit als Truppenübungsplatz auch nicht von Verschandelung verschont blieb.

                18. September 2022

                Der 2. Bunker, den wir gesehen haben, wurde gesprengt. Das Ausmaß des Bunkers und die Zerstörung raubt einem den Atem. War es nicht besser, die Geschichte zu schätzen?

                Übersetzt von Google •

                  Die riesigen Betonbrocken entstanden von 1938 bis 1940 unter gewaltigem Einsatz von Menschen, Material und Propaganda. Der militärische Wert der Bunkerstellungen und Panzerhindernisse („Höckerlinie“) hielt sich eher in Grenzen. Aber der beabsichtigte propagandistische Effekt des angeblich unüberwindlichen Bollwerks im Westen verfehlte seine Wirkung nicht. Selbst 1944 stoppten die vorrückenden Invasionstruppen der USA vor der „Siegfriedlinie“.
                  Wenige Monate später überwanden die GIs die längst nicht mehr verteidigungsbereite Bunkerlinie relativ zügig. 1947 und 1948 wurden die Betonunterstände unter Aufsicht der britischen Besatzung nahezu allesamt in die Luft gejagt. Wobei die Bunker sich auch dank ihrer Eisenarmierung als überaus zähe Brocken entpuppten. Vielfach wurde lediglich die Bunkerdecke angehoben, die sich dann wieder auf die Außenmauern legte. So blieben viele Bauwerke erhalten und stellen bis heute bedeutende Zeugnisse dieses Propagandabauwerks aus der Zeit des Nationalsozialismus dar.


                  ksta.de/bunkeranlagen-bleiben-erhalten-13728192?cb=1635514291515&

                    15. Januar 2022

                    Zeitzeuge …diese alten Bunkerreste

                      6. Januar 2024

                      die Natur holt sich alles wieder zurück

                        10. Februar 2025

                        Hey Leute 👋 Manchmal nutzen Fledermäuse alte gesprengte Bunker als Winterquartier 🦇. Bitte respektiert die "Privatsphäre" der Tierchen und stört vor allem nicht ihren Winterschlaf ❄️😴. Wenn Fledermäuse in der kalten Jahreszeit zu oft wach werden und dabei ihre Energiereserven aufbrauchen, überleben sie den Winter nicht.😢
                        Die wichtigsten "Spielregeln" zum Schutz der Natur im gesamten Nationalpark Eifel: Bleib auf offiziellen Wegen, mache kein Feuer und keinen Lärm, Hunde an die Leine & nimm deinen Müll wieder mit. Danke für dein Verständnis! 💚

                          18. September 2022

                          Aus der Ferne schwer zu sehen, aber wenn man näher kommt, fragt man sich, wie diese alten Bunker gesprengt wurden. Wir haben 2 auf der Ebene gesehen. Schade, dass sie zerstört wurden!

                          Übersetzt von Google •

                            30. Mai 2023

                            Wirkt wie eine Felsformation, ist aber ein Relikt des Krieges.

                              Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                              Kostenloses Konto erstellen

                              Details

                              Informationen

                              Höhenmeter 520 m

                              Wetter

                              Bereitgestellt von AerisWeather

                              Heute

                              Samstag 15 November

                              13°C

                              10°C

                              20 %

                              Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                              Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                              Am häufigsten besucht während

                              Januar

                              Februar

                              März

                              April

                              Mai

                              Juni

                              Juli

                              August

                              September

                              Oktober

                              November

                              Dezember

                              Loading

                              Ort: Schleiden, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                              Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                              Schöne Fernsicht

                              Entdecken
                              EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                              App herunterladen
                              Folge uns in den sozialen Medien

                              © komoot GmbH

                              Datenschutz